Buchpranger

Und wenn der Mond aus Käse ist?

Alles Käse, denkt die kleine Maus, wenn sie zum Mond aufschaut – und wird von ihrer Mäusemama eines Besseren belehrt. Worteweberin Annika hat sich mit „Die Maus im Mond“ von Sebastian Loth ins Weltall geträumt.

Eine historische Aufarbeitung der Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert

Das Buch „Kunsthistorikerinnen 1910 – 1980: Theorien, Methoden, Kritiken“ von 2021 thematisiert das kaum aufgearbeitete Forschungsfeld vergangener Kunsthistorikerinnen im deutschsprachigen Raum. Geschichtenzeichnerin Celina hat durch das Buch die verschiedenen Kunsthistorikerinnen und ihre Forschungsarbeiten kennen gelernt.

Bunt, bunter, Herr Löwe

Der stolze Herr Löwe kommt sich beim Betreten des farbintensiven Dschungels regelrecht grau vor. Da muss etwas getan werden! Auf seiner Suche nach der richtigen Farbe für ihn, lernt er viel über die Farbenlehre und am Ende Einiges über sich selbst. Satzhüterin Pia hat das Buch nicht komplett überzeugt.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner