Buchpranger

Auenland! Beutlin! – Wie entstand Mittelerde?

Dass das Auenland Tolkiens Hommage an England ist, hatte Zeilenschwimmerin Ronja schon mal gehört. Aber wie sieht es mit dem Rest von Mittelerde aus? Das möchte sie in „Die Erfindung von Mittelerde“ erfahren.

Die großen Themen des Lebens

Mit „Die Farbe von Glück“ hat die Schriftstellerin Clara Maria Bagus ihren dritten Bestseller geschrieben. Bücherstädterin Michelle-Denise verschlang die erste Hälfte des Buches regelrecht, bis sie sich zügeln musste, weil sie nicht wollte, dass dieser herzergreifende Roman zu schnell ein Ende findet.

Und wovon träumst du?

Ein Pillendreher ist der Protagonist in Julia Nüschs zauberhaftem Bilderbuch „Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen“. Worteweberin Annika ist ihm nicht nur in ein kleines Land in der Mitte eines Rosenkohlfeldes, sondern auch ins Land der Träume gefolgt.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner