von Bücherstadt Magazin | März 20, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Die Glaubensfrage. Nichts könnte meiner Gedankenwelt ferner sein. Noch nie hat sie sich gestellt. Nicht seit ich denken kann, hat Religion in meinem Leben eine tragende Rolle gespielt und trotzdem oder gerade deswegen ist „Schweigen“ von Shūsaku Endō eine Reise voller...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 2, 2015 | Auditorium, Hörbücher
Die Liebe kann Grenzen überwinden, heißt es. Sie kann Kulturen verbinden und den Religionen trotzen. Es ist möglich, aber nicht einfach. Das zumindest zeigt uns Claire Hajaj in „Ismaels Orangen“ – eine Geschichte, die nicht nur lehrreich ist, sondern auch berührend....
von Bücherstadt Magazin | Dez. 28, 2014 | Gedankenkrümel, Kreativlabor
Viele Europäer fragen sich: Warum hat Silvester in Russland weihnachtliche Traditionen und Bräuche – den Tannenbaum, die Bescherung, den Weihnachtsmann? Der Grund dafür sind historische Ereignisse. Bücherstädterin Tanja weiß mehr. Nach dem ersten Weltkrieg und nach...