Bücherstadt Magazin

Bücherstadt Magazin

Das Bücherstadt Magazin wird herausgegeben vom gemeinnützigen Verein Bücherstadt. Unter dem Motto "Literatur für alle!" setzt sich die Redaktion mit der Vielfalt der Literatur im Sinne des erweiterten Literaturbegriffs in verschiedenen medialen Aufbereitungen auseinander.

Adventskalender 2018: Türchen 23

Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, gewinnt eines von zwei Exemplaren von „Geheimnis in Weiß“ von J. Jefferson Farjeon. Sendet uns dafür das Lösungswort bis zum 27.12.18 (15:00 Uhr) an stadtgespraech@buecherstadtkurier.com.

mehr lesen

Schicksalsschlag: Brustkrebs!

Betty Boob hat Brustkrebs. Ihre Haare sind, auf Grund der Chemotherapie, ausgefallen und ihr wurde die linke Brust abgenommen. Und, als wenn das alles nicht schon so genug wäre, bahnen sich auch noch weitere Hindernisse und Verluste an, die durch ihren veränderten Körper entstehen.

mehr lesen

Motivation in Pink

„Ich bin Feministin.“ Lange hatte ich den Eindruck, dass dieser Satz regelrecht verpönt war. Feminist*innen schienen geradezu furchterregend zu sein, so selten wollten sich Frauen (geschweige denn Männer) mit ihnen identifizieren. Das scheint sich jetzt zu ändern, wie „The Future Is Female“ zeigt.

mehr lesen

Klick, klick, klick

Verena Roßbacher erzählt in „Ich war Diener im Hause Hobbs“ von Erinnerungen, von den richtigen und den verfälschten. Worteweberin Annika hat sich mit dem Protagonisten Christian Klick für Klick durch das Plastiskop seiner Erinnerungen gearbeitet.

mehr lesen

Gierig, gieriger, Macbeth

Jo Nesbø ist nicht nur ein Musiker, sondern auch ein hoch angesehener Autor. Bekannt wurde er durch seine Harry Hole-Reihe, die 1997 ihren Anfang nahm. Er schreibt unter anderem auch Kinderbücher und andere Krimis. Über sein neuestes Buch „Macbeth“ redete er in Hamburg beim Harbour Front Literaturfestival.

mehr lesen

Bin ich eine Trägerin?

Eine Epidemie ist ausgebrochen. Nur fünf Prozent der Menschheit sind immun und diejenigen, die die Krankheit überlebt haben, sollen Träger sein und werden gejagt. Was nun? Diese Frage thematisiert „Manipuliert“, der zweite Teil der neuesten Trilogie von Teri Terry.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 21

Liebe Buchfinken, ich möchte Ihnen von der Vorweihnachtszeit berichten, an die ich mich gut erinnern kann, obwohl ich erst drei Jahre alt war. Mein Vater war zu dieser Zeit als Soldat an der Front und meine Mutter hatte große Angst um ihn.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 20

Party. Gemenge. Überall Menschen um ihn herum. Er blickte sich um, sichtlich unwohl, sein Blick suchte nach IHM, der ihn hier hergeschleppt hatte. Er sollte wohl auf andere Gedanken kommen. Sollte. Als ob das so einfach wäre. Er genehmigte sich ein müdes Lachen.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 19

„Ich sehe vor lauter Weihnachtsbäumen den Wald kaum“, maulte Marcel, der große Schritte machen musste, um in der hohen Schneedecke voranzukommen. Fred, sein Begleiter, sah sich verwirrt im dunklen Wald um: „Das verstehe ich jetzt nicht, ohne Lichterketten sind es keine Weihnachtsbäume, Mann.“

mehr lesen

Zwei Puzzleteile im falschen Karton

„Wovon man alles nicht stirbt“ von Barbara Zoschke ist ein Buch rund um das Thema Flüchtlinge, insbesondere Kinderflüchtlinge, was es für sie bedeutet, alleine in einem anderen Land zu sein und wie man ihnen helfen kann. Dieses überaus ernste Thema wird in die süße Freundschaftsgeschichte von Lesya und Kim verpackt.

mehr lesen

Rache ist süß

Eine gefährliche Stadt, ein großer Verrat, ein hinterlistiger Krämer und ein riskanter Plan – dies bilden die Grundbausteine des zweiten und letzten Teils der „Das Lied der Krähen“-Reihe von Leigh Bardugo.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 16

Wärmt euch gerne am Kaminfeuer, trinkt einen heißen Kakao und setzt euch an den Rätsel-Tisch. Denn hier liegt das 3. Rätsel für euch bereit, bei dem es darum geht, die Fehler, die sich im unteren Bild eingeschlichen haben, zu finden. Wie viele Fehler findet ihr?

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 15

Denkt zurück an Weihnachten als ihr klein wart. Wo seid ihr? Zuhause, bei Verwandten, bei den Großeltern, oder ganz wo anders? Was riecht man? Den Duft von angebrannten Keksen, die trotzdem gut schmecken, weil ihr sie gemacht habt? Was seht ihr?

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 14

Mirko schaute sich um. Die Sonne war schon seit einiger Zeit untergegangen, aber die Lichter des Zuges sorgten noch für ein wenig Beleuchtung auf dem Bahnsteig in Namibia, an dem normalerweise nur dreimal in der Woche eine Eisenbahn hielt; die Gegend war dünn besiedelt.

mehr lesen

Das Ticket ins Glück

Achtung, Achtung, auf Gleis zwei hat Einfahrt der Weltenexpress! Was in dieser ganz und gar nicht normalen fahrenden Schule voller Geheimnisse und Magie vor sich geht, verrät Anca Sturms „Der Weltenexpress“. Worteweberin Annika hat einen Sitzplatz ergattert.

mehr lesen

Vom Suchen und (Nicht-)Finden

In „Käpt’n Blau“ gibt es ein Wiedersehen mit dem Pinguin Blau aus Rob Biddulphs Debüt-Bilderbuch. Worteweberin Annika ist mit Pinguinen, einer Robbe und einem Eisbären auf Schatzsuche gegangen und hat etwas ganz Anderes gefunden.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 12

Der letzte Sonntag, der zweite Advent, war anders – anders als der vorhergehende Sonntag. Zwei Kerzen brannten auf dem Kranz, eine mehr als in der Woche zuvor. Nicht eine einsame Kerze. Nicht ein Licht, das in der Dunkelheit vor sich hin flackerte.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 10

Zeugen fehlten ihm gerade noch. Doch vielleicht konnte er die Situation gleich für sich nutzen. Er hatte da eine Idee. Die im Robin-Kostüm wendete den Rollstuhl und versuchte, in einem großen Bogen an Joker vorbeizufahren. Er zog seelenruhig seine Waffe.

mehr lesen

Adventskalender 2018: Türchen 9

Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, in dieser Wörtersuche bleiben sechs Buchstaben übrig: Bildet daraus ein Lösungswort, das mit Keksen zu tun hat. Schickt uns das Lösungswort und gewinnt mit etwas Glück eines von zwei Exemplaren von „Das Geheimnis der Grays“ von Anne Meredith.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner