Stadtgespräch
Themenjahr 2025: „buch&kunst“

Themenjahr 2025: „buch&kunst“

Buch trifft Kunst! Dieses Jahr lenken wir unseren Blick auf das, was unser Leben bunter, ausdrucksstärker und fantasievoller erscheinen lässt: Bilder. Unser Themenjahr 2025 lautet deshalb „buch&kunst“ und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen!

mehr lesen
Verlosung: Kinderbuch-Paket

Verlosung: Kinderbuch-Paket

Weihnachten steht vor der Tür, doch bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden, verlosen wir noch ein tolles Kinderbuchpaket. Die Bilderbücher und Romane erzählen liebevolle Geschichten über die Winter- und Weihnachtszeit, über märchenhafte Begegnungen, Geheimnisse und Freundschaft – ideal zum Vor- und Selberlesen.

mehr lesen
Verlosung: Buch-Paket Belletristik

Verlosung: Buch-Paket Belletristik

Herzerwärmend, voller Freundschaft, gruselig oder zum Mitraten – zum dritten Advent verschenken wir ein Buchpaket mit vier Neuerscheinungen, das sowohl für Krimifans als auch für Romantiker*innen die perfekte Weihnachtslektüre bereithält.

mehr lesen
Verlosung: Jugendbuch-Paket

Verlosung: Jugendbuch-Paket

Auf dem Adventskranz brennt erst das zweite Lichtlein, doch wir wollen euch schon heute beschenken! Wir verlosen ein Buchpaket mit vier romantisch, historisch, mysteriös weihnachtlichen Romanen für Jugendliche. Eine kleine Sammlung perfekter Begleiter für die Weihnachts- und Winterzeit. 

mehr lesen
Verlosung: Ein Buch-Paket für die ganze Familie

Verlosung: Ein Buch-Paket für die ganze Familie

Spätestens mit dem ersten Advent beginnt offiziell die Weihnachtszeit. Doch bis Weihnachtsmann, Christkind oder eure liebsten Menschen euch mit Geschenken beglücken, dauert es noch. Um euch die Wartezeit zu verschönern, verlosen wir ein Buch-Paket mit drei tollen Büchern voller Ideen für originelle Winter-Aktivitäten, Anregungen für besonders kostbare Familienzeit und Rezepten für weihnachtliche Köstlichkeiten.

mehr lesen
10 Fragen an Thilo Sauer

10 Fragen an Thilo Sauer

„Und auf dem Berg, tabula rasa“ ist Thilo Sauers erstes eBook, das dieses Jahr beim Bücherstadt e.V. veröffentlicht wurde. Wir haben ihm einige Fragen zur Idee, dem Entstehungsprozess und literarischen Vorbildern gestellt.

mehr lesen
Cornelia Boese im Interview

Cornelia Boese im Interview

Cornelia Boese arbeitete viele Jahre als Opernsouffleuse, bevor sie umsattelte – heute dichtet sie Kinderbücher. Im Interview hat sie mit Wortweberin Annika über ihre Zeit am Theater, gute Reime und schwedisches Gebäck gesprochen.

mehr lesen
Druckgraphiken zu Dantes Göttlicher Komödie

Druckgraphiken zu Dantes Göttlicher Komödie

Die Sonderausstellung „Höllenschwarz und Sternenlicht – Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart“ ist noch bis 08. Mai 2022 im Kupferstichkabinett in Berlin zu sehen. Es werden beeindruckende Druckgraphiken geboten. Geschichtenzeichnerin Celina war dort und hat sich dazu das Begleitjournal durchgelesen.

mehr lesen
Andreas Winkelmann im Interview

Andreas Winkelmann im Interview

Andreas Winkelmann ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen hat er auch einen eigenen Escape-Room entwickelt. Im Interview hat er Büchertänzerin Michelle-Denise interessante Details zu seinen Projekten verraten und wie er zu Gerüchten zu seiner Person steht.

mehr lesen
Ein zeitloser Mordfall

Ein zeitloser Mordfall

Am 27. Februar feierte das Schauspiel „Der Richter und sein Henker“ nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt im Altonaer Theater in Hamburg Premiere. Bücherstädterin Michelle-Denise durfte dabei sein und berichtet von ihrem Abend.

mehr lesen

Unser Blick zurück auf 2021

Wir hatten es uns vor einem Jahr anders erhofft, aber auch dieses Jahr war wieder eine Herausforderung auf vielen Ebenen. Da ist unsere Bücherstadt ein ruhiger Fels in der Brandung. Das Team blickt zurück auf bücherstädtische und literarische Highlights und sammelt ein paar Gedanken zu dem, was in diesem Jahr so los war.

mehr lesen

10 Fragen an das Nornennetz

Anlässlich des Phantastik-Specials #BKtastisch hat der Bücherstadt Kurier dem Nornennetz 10 Fragen gestellt. Norne Claudi Feldhaus stellt das Nornennetz vor, spricht über Fantastik und verrät, was in Zukunft geplant ist.

mehr lesen

Sara Mrozek im Interview

Rollenklischees und altbackene Genderstereotype … Die Autorin Sara Mrozek hat genug von Kinderbüchern dieser Art und nimmt es kurzerhand selbst in die Hand. Satzhüterin Pia hat sich mit Sara bei einem (Video-)Kaffeedate getroffen und mit ihr über „Emis Welt“ und Frauenpower gesprochen.

mehr lesen

Sommerpause und Sommer-Challenge

Mit einer Sommer-Challenge verabschieden wir uns in die traditionelle bücherstädtische Sommerpause. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen, Spielen, Hören, Ausprobieren und Ausfüllen und melden uns ab dem 1. August wieder mit neuen Beiträgen aus der Bücherstadt.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner