Die Neuerzählung der Kultserie rund um Buffy, die Vampirjägerin, rast erzählerisch auf den Showdown zu: Die letzten drei Hefte dieses Reboots haben es in sich und bringen noch die eine oder andere erzählerische Finesse mit sich.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …
„Alle (Tiere) sind gleich, aber manche sind gleicher als andere“
Die berühmten Dystopien Orwells faszinieren bis heute. In diesem Jahr brachte der Knesebeck Verlag eine Comic-Adaption heraus, die deutlich macht: Auch bald 80 Jahre nach der Erstveröffentlichung bleibt die „Farm der Tiere“ aktuell. Satzhüterin Pia hat sich den Comic von Rodolphe und Patrice Le Sourd gerne angesehen.
Im Bann der Dämonen IV
Das große Finale der 8. Staffel von „Buffy – The Vampire Slayer“: Die im Comicformat fortgeführte Saga um die beliebte Vampirjägerin der 90er-Jahre-Fernsehserie von Joss Whedon findet hier, in diesem Sammelband der edlen Hardcover-Kollektion, ihren fulminanten Abschluss. – Von Satzhüterin Pia
Adam und seine Gedanken
Im Comic „Deep me“ von Marc-Antoine Mathieu begleiten wir Adam durch seine Gedanken. Er scheint sich im Wachkoma zu befinden. Geschichtenzeichnerin Celina ist begeistert, wie Matthieu es schafft, diesen Zustand im Comic darzustellen.
Junji Itos Horrormanga „Tomb Town“
Junji Ito ist bekannt für seine skurrilen Horrorgeschichten, die er zeichnerisch grandios umsetzt. Geschichtenzeichnerin Celina findet, dass er in der diesjährigen Todesstadt zum Thema Tod nicht fehlen sollte und liest „Tomb Town“, das gerade beim Carlsen Verlag erschienen ist.
Im Bann der Dämonen III
Nach dem Ende der Serie im Fernsehen führte Joss Whedon zusammen mit weiteren Autor*innen und Zeichnern die Saga um die Vampirjägerin Buffy im Comicformat fort. Im dritten Sammelband der edlen Hardcover-Kollektion sind die Hefte 5 und 6 zusammengefasst.
Höllisches Reboot: Buffy und andere Jägerinnen
Mit Pflock und Smartphone unterwegs: Die Neuauflage der kultigen Vampirjägerin Buffy katapultiert die Scoobies aus Sunnydale ins aktuelle Jahrzehnt. Lest hier über Band 4, 5 und 6.
Die unglaubliche Wette des Phileas Fogg
Im Sommer hat sich Wortspieler Nico das Hörbuch zu Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ angehört und konnte so die dieses Jahr erschienene Graphic Novel gut mit der Vorlage vergleichen.
Philosophie leicht erklärt
Im Comic „Philosophix: Das Höhlengleichnis und andere grosse philosophische Ideen“ werden zehn Ansätze wiedergegeben und diskutiert. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich auf diese philosophische Reise durch die Zeit begeben.
Gruselgeschichten im Comicformat
In „Horrorschocker Grusel Gigant 1“ sind die ersten fünf Horrorgeschichten dieser Reihe zusammengefasst. Geschichtenzeichnerin Celina fühlt sich an Hefte aus den 1950er Jahren erinnert.
Urlaub am See … mit Hindernissen
Unter dem DC-Black Label startet mit „Das Haus am See 1“ von Autor James Tynion IV und Zeichner Álvaro Martínez Bueno die DC-Schocker-Reihe. In diesem Band treffen sich alte Freunde und Bekannte sowie Fremde im titelgebenden Haus am See, das puren Luxus und Idylle ausstrahlt. Doch dahinter versteckt sich ein Geheimnis, das Geschichtenerzähler Adrian zu ergründen versucht.
Kochen ist cool: „Yasmina und die Kartoffelkrise“
Gute Küche, Geldsorgen, Gemüseanbau, Genmanipulation: Die Graphic Novel „Yasmina und die Kartoffelkrise“ punktet mit starken Themen und einer coolen Protagonistin.
Harley Quinn als Heldin?
Im DC-Universum wurde eine Harley-Quinn-Reihe in der neuen Ära der „Infinite Frontier“ gestartet. Den ersten Band „Harley Quinn – Die Heldin von Gotham“ hat sich Geschichtenzeichnerin Celina angeschaut.
Ein Leben im Flüchtlingslager
In der Graphic Novel „Wenn Sterne verstreut sind“ erzählen Victoria Jamieson und Omar Mohamed eine (fiktive) Geschichte, die der von Omar nachempfunden ist. – Von Satzhüterin Pia
Cartoons über die Bildende Kunst
In „Kunst in Cartoons“ beschäftigen sich mehrere Cartoonist*innen mit den Bildenden Künsten und geben ihre Statements dazu ab.
Liebe als roter Faden
Mit „Die neuen Abenteuer von Herrn Hase. Ein bisschen Liebe“ hat Lewis Trondheim einen neuen Comic veröffentlicht, der sich Büchertänzerin Michelle-Denise nicht auf Anhieb erschlossen hat.
(K)ein Kunstwerk für die Ewigkeit
Der Comic „Das Bildnis des Dorian Gray – Nach Oscar Wilde“ ist genau das, was der Titel verrät: die Nacherzählung eines Klassikers im Comicformat. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich der Schönheit Dorian Grays gestellt.
Schön, schöner, am schönsten
Der Comic „Im Spiegelsaal“, von Autorin und Zeichnerin Liv Strömquist, geht philosophisch den Themen Schönheit und Aussehen nach. Geschichtenzeichnerin Celina hat interessiert und schmunzelnd den Comic gelesen.
Das lächelnde Ende der Welt
„Phantasmen“, Kai Meyers Geschichte über eine Art Geisterinvasion, ist 2014 als Roman erschienen und nun von Comiczeichner Jurek Malottke als Graphic Novel adaptiert worden. Satzhüterin Pia kennt bereits Buch und Hörbuch und hat nun auch diese Umsetzung mit Begeisterung durchgeblättert.
Comic-Kochbuch: Die bunte Welt von Gyoza und Wan Tan!
Außen Teig, innen lecker: Hugh Amano und Sarah Becan haben ein Comic-Kochbuch über asiatische Dumplings geschrieben. Dabei liefern sie mehr als nur bunte Bilder. Die Anleitungen sind klar, die Rezepte aber auch mal anspruchsvoll. – Von Buchstaplerin Maike
Das Best-Of des Horror-Manga-Klassikers „Shiver“
Im Manga „Shiver“ von Autor und Zeichner Junji Ito sind allerhand Horrorgeschichten zu bestaunen, die einem wortwörtlich einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich dem Grusel gestellt.
Im Bann der Dämonen II
Die im Comicformat fortgeführte Saga um die Vampirjägerin Buffy geht in der Sammelbandversion „Höllenschlund Edition“ in die zweite Runde zur 8. Staffel: Es wird verrückter und es bleiben doch immer unsere alten „Scoobies“. – Von Satzhüterin Pia
Die Angst, nicht mehr zu wissen, wer man ist
Es gibt eine Vielzahl an Geschichten von H.P. Lovecraft, die als Comic adaptiert wurden. Darunter die Kurzgeschichte „Der Außenseiter“, die in den Comics „Vom Jenseits und andere Erzählungen“ (2013) und „The Temple“ (2008) zu finden ist. – Von Geschichtenzeichnerin Celina
Im Bann der Dämonen
Nach sieben Staffeln im Fernsehen kehrte Joss Whedons berühmte Vampirjägerin Buffy in Form einer Comic-Reihe zurück. Am Ende kam die Serie so auf zwölf Staffeln. Die Höllenschlund-Edition ist eine Neuauflage, eine edle Hardcover-Kollektion, die je zwei Hefte zusammenfasst