Herbstzeit ist auch Serienzeit. Und Halloween-Zeit ist … Todesstadt-Zeit! Satzhüterin Pia hat zwei ihrer liebsten Serien hervorgekramt und sich einige Halloween-Folgen von „Buffy“ und „Pretty Little Liars“ angesehen.
„Buffy – Im Bann der Dämonen“
Die kultigste Vampirjägerin der Fernsehgeschichte ist auch nach bald 30 Jahren seit Erstausstrahlung (ja, so habe ich auch geguckt!) weiterhin bekannt und beliebt: Buffy kam Mitte/Ende der 90er Jahre ins Fernsehen, Schöpfer Joss Whedon schrieb mit den sieben Staffeln Geschichte und verlängerte diese noch über eine daran anschließende Comicserie auf insgesamt zwölf Staffeln.
„Die Nacht der Verwandlung“ – Staffel 2, Folge 6
Buffy und ihre Freunde Willow und Xander werden vom Schuldirektor dazu verdonnert, an Halloween die Kinder auf ihrer Süßes-oder-Saures-Tour zu begleiten. Obligatorisch sind natürlich die Kostüme, die die meisten aus einem neuen Kostümverleih haben. Normalerweise ist es unter den Dämonen verpönt, ausgerechnet an Halloween in irgendeiner Form tätig zu werden und so rechnen Buffy und Giles mit einer ruhigen Nacht. Man kann es sich denken: Dem ist natürlich nicht so. Mit einem Mal werden die Kostüme einiger Menschen zu dem, was sie darstellen. Während einige Kinder zu fiesen kleinen Dämonen werden, Xander ein Soldat und Willow ein Geist, wird ausgerechnet Buffy zu einem wehrlosen Mädchen aus dem 18. Jahrhundert. Spike, der große Gegner dieser Staffel, wittert seine Chance und entsprechend brenzlig wird die Situation für die sonst so starke und schlagfertige Jägerin.
Es geht um Macht, Ohnmacht, Selbstbewusstsein und Unsicherheiten. Während Xander damit struggelt, dass Buffy ihn vor einer Prügelei gerettet hat, blüht er als selbstbewusster und starker Soldat auf, während er die jungen Damen in Not beschützt. Willow, die sich erst nicht traut, mit ihrem sexy Kostüm aufzutreten, sondern sich in das Geisterlaken flüchtet, muss aus ihrer Komfortzone heraustreten und erhält ein neues Selbstbewusstsein. Und Buffy lernt nicht nur viel über die eigenen Kräfte und wie gut es ist, diese zu haben, sondern auch, dass Angel adligen Damen aus dem 18. Jahrhundert kein Stück nachtrauert.
„Der Dämon der Angst“ – Staffel 4, Folge 4
In der vierten Staffel studieren die Scoobies. An Halloween findet in einem Verbindungshaus eine Party statt, auf der Oz‘ Band spielt. Durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle wird ein Dämon erweckt, der dafür sorgt, dass sich alle ihren Ängsten stellen müssen. Das Verbindungshaus wird zu einem regelrechten Gruselkabinett, alle irren einzeln umher, gejagt von ihren eigenen Ängsten – abgeschottet von der Außenwelt. Anya, die später nachkommt, findet keinen Eingang und sucht Hilfe bei Giles (der auch schon bei der Folge „Die Nacht der Verwandlung“ eine Schlüsselfigur zum Beenden des Horrors spielte) – die Auflösung der Folge erfolgt schnell, aber Gachna, der Angstdämon, hat mit dem Spiel der eigenen Ängste schon für genug Unruhe und Grusel gesorgt.
Sich den eigenen größten Ängsten zu stellen, ist wohl das Gruseligste, was man sich vorstellen kann. Xander, der einfach unsichtbar wird, weil er sich nicht gesehen fühlt oder Oz, der sich auch ohne Vollmond in einen Werwolf zu verwandeln beginnt, Willow, deren Zauberei außer Kontrolle gerät und Buffy, die es nicht schafft, gegen die Dämonen anzukommen … Das Setting des Spukhauses, das zum Leben erweckt wird, stützt das beklemmende Gefühl – eine wunderbare Halloween-Folge.
„Pretty Little Liars“
Die Serie „Pretty Little Liars“ basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Sara Shepard. Sie handelt von den Freundinnen Aria, Hanna, Spencer und Emily, deren Freundin Alison spurlos verschwindet – man vermutet ihren Tod. Ein Jahr nach Alisons Verschwinden beginnt eine unbekannte Person namens „A“ die jungen Frauen zu terrorisieren. Sie scheint alle ihre Geheimnisse zu kennen, alles zu sehen und zu wissen … auch, was mit Alison geschehen ist? Die spannende Geschichte geht über sieben Staffeln, in denen die Freundinnen versuchen, hinter die Identität von „A“ zu kommen und herauszufinden, was ihrer Freundin Alison geschehen ist. Die Serie hat in (fast) jeder Staffel eine Halloweenfolge, die zu richtigen Highlights geworden sind und sogar einen abgewandelten, eigenen Vorspann bekommen haben.
„Das erste Geheimnis“ – Staffel 2, Folge 13
In der zweiten Staffel geht es zurück zum letzten Halloween vor Alisons Verschwinden. Die fünf Freundinnen gehen auf Noel Kahns Halloweenparty und wir Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten einen ersten richtigen Einblick darin, wie sehr Alisons alle beeinflusst hat. Aria entdeckt das große Geheimnis ihres Vaters und wird von Alison erpresst, um trotzdem auf die Halloween-Party mitzukommen. Spencers Wahl zur Schülersprecherin ist in Gefahr und Alison verhilft ihr – sicherlich nicht uneigennützig – zum Sieg. Die Krönung ist jedoch, dass sie sich selbst als in Gefahr darstellt und ihre Freundinnen in ein verlassenes, halb verfallenes Haus lockt. Es ist eine vielsagende Folge, dank derer die Zuschauenden wissen, dass Ali damals schon von „A“ bedroht wurde. Die Folge steht fast schon für sich und beantwortet ein paar Fragen. Ganz anders ist die Folge der dritten Staffel aufgebaut:
„Das Fremde im Zug“ – Staffel 3, Folge 13
Ein ganz besonderes Setting weist die Halloween-Folge dieser Staffel auf: ein Zug. Hier findet eine große Halloween-Party statt, die üppig und harmlos losgeht, dann aber überschlagen sich die Ereignisse und münden in dramatischen Geschehnissen. Auch parallele Stränge, wie beispielsweise Szenen bei Hannas Mutter, sind auf gruselige Vorkommnisse ausgelegt, stehen aber eher für sich, während es beim Hauptstrang turbulenter zugeht und am Ende noch mehr Fragen als Antworten bestehen. Insgesamt ist die Folge etwas überfrachtet und kommt auch nicht ganz ohne ein paar Logikfehler aus, ist aber absolut unterhaltsam. Ein besonderes Highlight ist hier der Gastauftritt von Adam Lambert, der als Musikact auf der Party auftritt und ordentlich Stimmung macht. In dieser Folge gibt es viel auf die Ohren, für die Augen und natürlich auch ordentliche Schockmomente.
- Buffy – Im Bann der Dämonen. Joss Whedon (Idee), Gail Berman, Sandy Gallin (Produktion). Besetzung: Sarah Michelle Gellar, Alyson Hannigan, Nicholas Brendon u.a. USA. 1997-2003.
- Pretty Little Liars. Marlene King (Idee Serie), nach den Romanen von Sara Shepard. Boby Levy u.a. (Produktion). Besetzung: Lucy Hale, Troian Bellisario, Ashley Benson, Shay Mitchell u.a. USA. 2010-2017.
Zum Weiterlesen für Buffy-Fans:
- „Höllenschlund-Edition I“
- „Höllenschlund-Edition II“
- „Höllenschlund-Edition III“
- „Höllenschlund-Edition IV“
- „Buffy the Vampire Slayer“ Reboot Band 1-3 und „Angel Band 1“
- „Buffy the Vampire Slayer“ Reboot Band 4-6
- „Buffy the Vampire Slayer“ Reboot Band 7-9
Ein Beitrag zur #Todesstadt.



0 Kommentare