Neues von den Märchenwald Cops

von | 27.10.2025 | #Todesstadt, Auditorium, Hörspiele, Specials

Die Hörspielserie „Kohlrabenschwarz“ hat nach drei Staffeln ein Ende gefunden. Nachdem Wortspieler Nico im Rahmen der Todesstadt 2021 die erste Staffel vorgestellt  hat, beleuchtet er für euch dieses Jahr die Staffeln zwei und drei.

Bereits im November 2021 bekamen wir die zweite Staffel der Hörspielserie „Kohlrabenschwarz“ von Audible geliefert – genau ein Jahr nach Veröffentlichung der ersten Staffel. Der Cliffhanger von Staffel eins konnte damit schnell aufgelöst werden. Die zweite Staffel von „Kohlrabenschwarz“ vertieft die Ermittlungen der SOKO um Polizeiseelsorger Stefan Schwab und Kommissarin Anna Leitner. Während der inhaftierte Magier Benedikt Hornhold im Hintergrund eine Rolle spielt, müssen Schwab und sein Team neue, düstere Fälle lösen, die erneut durch Märchen und Sagen inspiriert sind.

Die Ermittlungen führen die SOKO auch über die bayerische Heimat hinaus nach Bremen und Aachen, wo sie auf gefährliche archaische Fabelwesen und Verbrechen treffen. Dabei werden die Grenzen zwischen der realen Welt und der Welt der Mythen zunehmend fließend.

Intern wird das Vertrauen des Teams, insbesondere in Pfarrer Franz Hartl, auf eine harte Probe gestellt, da sich Zweifel an seiner wahren Identität und seinen Absichten mehren. Die Staffel weitet die Bedrohung aus, beleuchtet die komplexen Beziehungen der Charaktere und liefert weitere Puzzleteile zur übergreifenden Verschwörung. Am Ende steht das Team vor einer neuen, massiven Herausforderung, die den Weg für das finale Aufeinandertreffen in der dritten Staffel ebnet.

So endet auch die zweite Staffel wieder mit einem sehr offenen Ende und ließ Fans der Hörspielreihe schier verzweifeln. Als ein Jahr später immer noch nicht klar war, wie es weitergehen würde, da immer noch keine neue Staffel angekündigt war, kamen Zweifel auf, ob die Reihe überhaupt noch einen Abschluss findet. Schlussendlich mussten wir auf die dritte Staffel rund dreieinhalb Jahre warten. Erst am 30. April 2025 gab es Nachschub aus dem Märchenwald. Aber das Warten hat sich gelohnt.

Die dritte und finale Staffel von „Kohlrabenschwarz“ führt die Erzählung zu ihrem Höhepunkt. Polizeiseelsorger Stefan Schwab und sein Team stehen der größten Herausforderung ihrer Laufbahn gegenüber: Der wahre Drahtzieher hinter den märchenbehafteten Verbrechen tritt endlich aus dem Schatten. Dieser Feind verfügt über eine furchteinflößende Macht, die ihn scheinbar unbesiegbar macht und die Weltordnung bedroht.

Um sich diesem ultimativen Gegner stellen zu können, muss die SOKO zuerst eine Reihe von letzten, riskanten Aufträgen erledigen, die das Lösen uralter Rätsel und die Konfrontation mit weiteren mächtigen, mythischen Figuren erfordern. Die finale Staffel konzentriert sich auf das Schicksal der Menschheit und den erbitterten Kampf um den freien Willen, der die Geschichte der SOKO Kohlrabenschwarz zu einem spannenden Abschluss bringt.

  • Kohlrabenschwarz – Staffel 2. Tommy Krappweis, Christian von Aster. Sprecher:innen Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht, Jürgen Tonkel u.v.a. Audible Originals. 2021.
  • Kohlrabenschwarz – Staffel 3. Tommy Krappweis, Christian von Aster. Sprecher:innen Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht, Jürgen Tonkel u.v.a. Audible Originals. 2025.

Nico Zarsteck

Nico Zarsteck

Nico kann sich nicht nur in Spielewelten fallen lassen, sondern versinkt auch immer wieder in Buchstabenwelten. Ein guter Ausgleich, denn als Kassenwart des Bücherstadt Vereins, Papa einer fünfjährigen Tochter und einem fordernden Vollzeitjob, findet er es immer wieder (ent)spannend, in andere Welten einzutauchen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Erhaltet einmal im Monat News aus Bücherstadt. Mehr Informationen zum Newsletter gibt es hier.

Wir sind umgezogen!

Wir sind vor einer Weile umgezogen und müssen noch einige Kisten auspacken. Noch steht nicht alles an der richtigen Stelle. Solltet ihr etwas vermissen oder Fehler entdecken, freuen wir uns über eine Nachricht an mail@buecherstadtmagazin.de – vielen Dank!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner