
Im sagenumwobenen Buchpranger präsentieren wir unser gefürchtetes Urteil – von Neuerscheinungen über Klassiker bis hin zu Comics und Kinderbüchern.

Im klangvollen Auditorium besprechen wir alles, was ins Ohr geht: Hier findet ihr unter anderem Hörbücher, Hörspiele und auch Podcasts.

Tretet ein, macht es euch gemütlich: Im Filmtheater würdigen wir bewegte Bilder und schreiben über Filme und Serien.

Spielefans aufgepasst! Auch in der Spielstraße ist der Name Programm. Hier rollen Würfel und klicken Mäuse – alles dreht sich um analoge und digitale Spiele.

Mitmachen
Ihr möchtet das Bücherstadt Magazin mitgestalten? Wir freuen uns über Kooperationen, gemeinsame Projekte und Gastbeiträge. Schreibt uns gerne eine eMail an: gast@buecherstadtmagazin.de

buch&kunst
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bestrickend magisch: Omas Strickkränzchen rettet die Welt!
Wenn es kalt wird, will man nichts lieber, als sich in dicken Socken und warmen Strickpullis einzumummeln. Zum Glück liefert Elka Evalds genau die richtige Kinderlektüre ab 8 Jahren: Schön schrullig kommt ihr Kinderbuch „Omas Wolle-Gäääng, oder: Wie wir das goldene Schaf fanden“ daher. – Von Bücherstädterin Vera
Das Mosaik des Lebens
„Sternflüstern“ ist die „Geschichte eines Neuanfangs“, wie es im Titel des Romans der Autorin Paula Carlin (Pseudonym von Patricia Koelle) heißt. Der Tod ihres Freundes Lunis bringt die Frauen Irith, Sophie und Alix zusammen – ein bildstarker Roman mit kleinen und großen Schönheitsfehlern. – Von Satzhüterin Pia
Ein Feuerzeug, kein Plan und ziemlich viele Geheimnisse
Eigentlich liest Bücherstädterin Vera keine Thriller. Zum Glück hat sie „The Girls I’ve Been” von Tess Sharpe trotzdem eine Chance gegeben: Das Jugendbuch ist eine rasante Lektüre rund um eine ehemalige Trickbetrügerin, die ihrer Vergangenheit entkommen wollte.
Verlosung: „Emi und der Süßigkeitenräuber“
Wir verlosen drei Exemplare von „Emi und der Süßigkeitenräuber“ vom Winterkind Verlag. Schickt uns einfach eine E‑Mail an stadtgespraech[at]buecherstadtkurier.com und erzählt uns, was ihr als Kinder mal werden wolltet!
Bilderbuch aus dem Baukasten
„Der Hase ohne Nase“ von Annabel Lammers und Hanneke Siemensma bietet ein durchaus gefälliges Bilderbuch, an dem Seitenkünstler Aaron Makel, aber auch Feinheiten entdeckt hat.
„Little People, Big Dreams“ für die Kleinsten
Die Bilderbuchreihe „Little People, Big Dreams“ ist seit Jahren in aller Munde. Nun werden auch in einem Mini-Format für Kinder ab einem Jahr berühmte Persönlichkeiten vorgestellt. Worteweberin Annika hat mit ihrem Sohn die Bände über Stephen Hawking und Rosa Parks getestet.
Der Tod läuft mit
Mit Beginn der Corona-Pandemie hat die Zahl der Joggerinnen und Jogger beträchtlich zugenommen. Es ist ein regelrechter Laufboom entstanden. Büchertänzerin Michelle-Denise weiß nach der Lektüre von Andreas Winkelmanns neuem Thriller „Die Karte“ jedoch, warum es besser ist, zu Hause zu bleiben.
Filmabenteuer für Kleine
Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. In dieser Episode teilt sie ihre Gedanken zu einigen Kinderfilmen.
Eine Autorin rettet ihren Verlag
Da dachte ich, ich wüsste schon viel über die Frau, der ich meinen Namen verdanke – doch es gibt immer wieder Neues über Astrid Lindgren zu erfahren. Und je mehr ich über sie lese, desto mehr bewundere ich sie. Astrid Lindgren war „nicht nur“ die weltbekannte Kinderbuchautorin. – Von Zeilenschwimmerin Ronja
Verlosung: „Das Eis-Schloss“
Wir verlosen ein Exemplar der Taschenbuchausgabe von „Das Eis-Schloss“ von Tarjei Vesaas. Beschreibt uns in einem Satz euer Traum-Eis-Schloss.
Musikalische Abenteuerreise mit Opapa
Sir Paul McCartney ist nicht nur eine Musiklegende, sondern auch ein wunderbarer Kinderbuchautor. Büchertänzerin Michelle-Denise stürzte sich zusammen mit den Protagonisten seines neuen Buches „Opapi-Opapa – Volle Kraft voraus!“ in ein fantastisches Abenteuer.
„Schreie & Flüstern“: So spielt das Leben
„Schreie & Flüstern“ von Lisa Kreißler ist ein Roman über Mutterschaft, die Liebe zum Leben, große Krisen und den Wunsch, selbst zu bestimmen, wer man sein will. Worteweberin Annika war begeistert.

Unterstützen
Ihr findet gut, was wir machen, und möchtet uns finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns über eine kleine Spende!
Das Bücherstadt Magazin wird herausgegeben vom gemeinnützigen Verein Bücherstadt. Unter dem Motto Literatur für alle! setzt sich die Redaktion mit der Vielfalt der Literatur im Sinne eines erweiterten Literaturbegriffs in verschiedenen medialen Aufbereitungen auseinander. Mehr über den Bücherstadt e.V. und weitere Projekte könnt ihr auf der Vereinsseite erfahren: buecherstadtverein.de