von Bücherstadt Magazin | Apr. 15, 2015 | Belletristik, Buchpranger
„Bevor ich geboren wurde, war alles weiß. Bevor ich geboren wurde, hätte ich alles werden können. Der erste Satz zerstörte das Weiß und machte das übrige Weiß umso weißer. Zu diesem Satz gesellte sich ein zweiter, der einen dritten nach sich zog, der einen vierten mit...
von Bücherstadt Magazin | Apr. 13, 2015 | Belletristik, Buchpranger
„Zu diesem Zeitpunkt bin ich zweiundzwanzig, der Umstand erwachsen zu sein, gefällt mir außerordentlich. Doch Teil dieses Erwachsenseins ist die beunruhigende Einsicht, wie schlecht ich mich im Leben auskenne. Man muss extrem viel wissen, und das Leben ändert sich...
von Bücherstadt Magazin | Apr. 13, 2015 | Buchpranger
In seinem jüngsten Roman „Selbstporträt mit Flusspferd“ schreibt Arno Geiger über viele erste Dinge. Am 9. April hat der österreichische Autor in Innsbruck daraus vorgelesen – was er außerdem erzählt hat, verrät uns Verseflüsterin Silvia. „Da haben wir aber großes...
von Bücherstadt Magazin | März 17, 2015 | Buchpranger
Die Heimat, die Fremde, das Nahe und Ferne – Themen, die man als Leser des Südtiroler Autors Joseph Zoderer kennt. Dass diese jedoch auch im „tatsächlichen“ Leben eine Rolle spielen und man wirklich das Vertraute im Unbekannten finden kann, durfte Bücherstädterin...
von Bücherstadt Magazin | Jan. 26, 2015 | Kreativlabor
Eigentlich hätte ich lernen sollen… ein Atemzug, ein Hauch, ein Garnichts schwimmend durch die Luft wie ein Fisch im Wasser der Staudamm bricht vergiss die Logik, die Vernunft ja, flieg einfach als König der Lüfte ein Reiter des Windes bis an den Horizont die...