von Bücherstadt Magazin | Dez. 6, 2015 | #litkalender, Kreativlabor
Das Farbenmonster im Gefühlschaos Gefühle, Gefühle! Geschichtenzeichnerin Celina weiß: Emotionen können durch Farben erzeugt werden, aber auch durch schriftliche Äußerungen wie wir sie aus Comics und Internet-Dialogen kennen. Gemeinsam mit dem „Farbenmonster“ begibt...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 2, 2015 | Bilderbücher, Buchpranger
Ein Monster, das gern Kinderfleisch frisst – soll das ein Kinderbuch sein??? Ja! weil es zum Brüllen komisch ist! – Von Büchergärtnerin Tanja Auf einem Bauernhof lebt ein kinderfressendes Monster, das in diesem Jahr verschläft und erst im Herbst unglaublich hungrig...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 24, 2015 | Bilderbücher, Buchpranger
Die Eiszeit ist den meisten Erwachsenen ein Begriff, doch können auch vier- bis sechsjährige Kinder damit etwas anfangen? Nach der Lektüre von „Wondu und die Eiszeitriesen“, dem ersten Bilderbuch von Joe Lillington, kann man diese Frage ganz klar mit „ja“ beantworten....
von Bücherstadt Magazin | Nov. 24, 2015 | Bilderbücher, Buchpranger
In „Alois“ von Max Bolliger und Vera Eggermann findet ein kleiner Stier wieder zu sich selbst und zu den anderen Tieren zurück. Ein schönes, problemorientiertes Bilderbuch, das auch in der Neugestaltung überzeugt. – Von Büchergärtnerin Tanja Alois ist ein süßer...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 9, 2015 | Bilderbücher, Buchpranger
Es gibt das Sprichwort „Er hat der Katze das Fett abgekauft!“. Woher es stammt und was es bedeutet, erzählt das Märchen „Spiegel, das Kätzchen“. Es ist eine der bekanntesten Novellen (zuerst erschienen 1856) des Schweizer Dichters Gottfried Keller und wird hier in...