von Bücherstadt Magazin | Okt. 19, 2016 | Belletristik, Buchpranger
Mit „Skizze eines Sommers“ hat André Kubiczek es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2016 geschafft. Von diesem wunderbaren Roman hat Worteweberin Annika sich in eine Zeit mitnehmen lassen, als man noch Mixtapes aufnahm, um das Herz eines Mädchens zu erobern....
von Bücherstadt Magazin | Okt. 4, 2016 | Belletristik, Buchpranger
Im Grunde hat Thomas Melles „Die Welt im Rücken“ beim Deutschen Buchpreis gar nichts verloren. Als autobiographisches Werk erfüllt es nicht die Voraussetzung, ein Roman zu sein. Doch liest sich Melles Erzählung derart spannend, tiefgründig und emotional aufwühlend,...
von Bücherstadt Magazin | Juni 24, 2016 | Belletristik, Buchpranger
„Alles geht einmal vorbei, auch ein Werk, so tiefgründig, emotional, ergreifend, ehrlich und ja, auch anstrengend, wie ‚Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969‘ von Frank Witzel“ – So das Fazit unmittelbar...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 18, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Mit „89/90“ legt Peter Richter einen autobiografischen Wenderoman vor, der die Thematik aus einem anderen Licht beleuchtet. Aus dem Licht eines Fünfzehn- bzw. Sechszehnjährigen. Dieses locker leicht geschriebene Coming of Age-Buch erhielt zu Recht eine Nominierung für...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 13, 2015 | #litkalender, Kreativlabor
Buchgeschenk! Wir verlosen „Baba Dunjas letzte Liebe“ von Alina Bronsky und „Wie ihr wollt“ von Inger-Maria Mahlke. Um teilzunehmen, schreibt uns einfach bis 14.12.15 (7:00 Uhr) hier in den Kommentaren oder per eMail (info@buecherstadtkurier.com), welche Bedeutung...