von Bücherstadt Magazin | Nov. 21, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Wenn Detektive im Orientexpress mitfahren, ist ein Mord nicht weit. Im glamourösen Luxus der ersten Klasse ermittelt es sich aber auch prächtig. Das denkt sich zumindest Daisy in Robin Stevens‘ neustem Roman „Mord erster Klasse“. Zeilenschwimmerin Ronja hat es sich in...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 5, 2017 | Buchpranger, Graphic Novels, Comics, Manga
Der Seerosenteich, Monets wahrscheinlich bekanntestes Motiv, ist wohl den meisten ein Begriff. Geht es um Impressionismus, fällt eher früher als später auch der Name Monet. Aber wer war eigentlich Monet, fragte sich Zeilenschwimmerin Ronja und griff zur Graphic Novel...
von Bücherstadt Magazin | Juni 5, 2017 | #litkinder, Buchpranger, Specials
Ahoi, liebe Bücherstädter! Wir machen einen Zwischenstopp auf unserer Reise durch die vielfältige Kinderliteratur und werfen einen Blick in Bücher für kreative Köpfe: Hier ist ein „wildes Malbuch“, das uns durch den Urwald und die Savanne führt. Zu...
von Bücherstadt Magazin | Jan. 20, 2017 | Bilderbücher, Buchpranger
Irena Kobald und Freya Blackwood erschaffen mit „Zuhause kann überall sein“ ein Kinderbuch für Groß und Klein, das nicht nur eine Geschichte vom Fremdsein, sondern auch vom Ankommen erzählt. Wortklauberin Erika liest hinein. „Meine Tante nannte mich Wildfang“, stellt...
von Bücherstadt Magazin | Jan. 13, 2017 | Bilderbücher, Buchpranger
Kennt ihr die Lieblingsfrage aller kleinen Kinder? Aber natürlich, das ist „Warum?“, die häufigste aller W-Fragen. „Warum ist Gras grün und nicht lila? Warum ist die Sonne gelb? Warum haben Menschen nur auf dem Kopf Fell? Warum legen Vögel Eier und Katzen nicht?...