von Bücherstadt Magazin | Jan. 27, 2017 | Kreativlabor
Mutter schenkte mir dieses Lichtspiel, bevor sie starb. Sie meinte, es wäre mal Teil eines größeren Mobiles gewesen, welches über meinem Bett gehangen hatte, als ich noch ein Baby war. Ich kann mich kaum noch daran erinnern; höchstens an die Lichtschimmer, welche an...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 20, 2015 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
Der Gaza-Streifen ist ein viel umkämpftes Gebiet. Es gibt kaum jemanden, der dort lebt und nicht mindestens einen Krieg überlebt hat. Angriffe sind manchmal kurz, manchmal dauern sie Tage oder Wochen an. Keiner weiß es vorher. Aber eines ist sicher: Wenn die...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 29, 2015 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
In Zeitungen, im Fernsehen, im Internet – überall sehen wir Bilder, die Krisenregionen zeigen, die von Krieg und Gewalt erzählen. Während Nachrichtenagenturen die Bilder nur veröffentlichen, begeben sich Kriegsfotografen in Gefahr, um uns die Augen zu öffnen. In...
von Bücherstadt Magazin | Jan. 27, 2015 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
Spricht man von Krieg, geht der erste Gedanke selten in Richtung der Täter: die Opfer stehen im Vordergrund, ihre Versorgung, ihre Schicksale, ihr Leben nach dem Krieg. Die Täter werden verteufelt, entmenschlicht und unter Propaganda begraben. Was geschieht nun, wenn...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 21, 2014 | Belletristik, Buchpranger
„Orks vs. Zwerge – Der Schatz der Ahnen“ ist der dritte und letzte Band der „Orks vs. Zwerge“-Reihe von T. S. Orgel. Wörterschmied Diungo hat das Buch gelesen. Es geht mit gekonntem Flachkörper rein ins Getümmel. Seit die Brücke gesprengt wurde, ist die Stadt...