von Bücherstadt Magazin | Sep. 18, 2022 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Specials
In „Rosies Wunderkind“ beschreibt Lydia Wünsch das Leben der kleinen Familie vor und nach der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“. Der Debütroman beruht auf einer wahren Begebenheit, denn der Bruder der Autorin ist selbst Autist. Bücherstädterin Isa, selbst Mutter von...
von Worteweberin Annika | Aug. 16, 2022 | #OwnVoicesBK, Auditorium, Hörbücher, Specials
Was bringen ein lukrativer Job, eine Eigentumswohnung in London und ein Partner aus dem alten englischen Geldadel, wenn man als Schwarze Frau trotzdem immer wird kämpfen müssen? Worteweberin Annika hat dem Hörbuch „Zusammenkunft“ von Natasha Brown gebannt gelauscht....
von Satzhüterin Pia | Juni 27, 2022 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Sach- und Fachbücher, Specials
Für Satzhüterin Pia war „exit Racism“ von Tupoka Ogette ein wichtiger Meilenstein auf ihrer rassismuskritischen Reise raus aus Happyland. Mit „Und jetzt du“, Ogettes zweitem Buch, wiederholt sie vieles, aber lernt auch ebenso viel dazu. Einmal Happyland verlassen,...
von Bücherstadt Magazin | Mai 17, 2022 | #OwnVoicesBK, Belletristik, Buchpranger, Specials
Michelle Zauner verarbeitet den Krebstod ihrer koreanischen Mutter schmerzhaft ehrlich in „Tränen im Asiamarkt“. Bücherstädterin Vera ist ihr gefolgt. Der Untertitel von Michelle Zauners Memoir bringt auf den Punkt, worum es geht: „Eine Geschichte von Trauer, Liebe...
von Bücherstadt Magazin | Mai 11, 2022 | #OwnVoicesBK, Filme, Filmtheater, Meinungstheater, Specials
Für das #Meinungstheater April haben sich Worteweberin Annika, Satzhüterin Pia, Zeichensetzerin Alexa und Fabelforscher Christian im Rahmen unseres #OwnVoicesBK-Jahres den Film „Seitenwechsel“ angeschaut und ihre jeweils eigene Meinung gebildet. Der Film...