von Bücherstadt Magazin | Feb. 22, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Specials
Das Foyer im Theater Bremen ist gut gefüllt, als Olga Grjasnowa und Moderatorin Silke Behl am 12. Februar die kleine Bühne betreten. Worteweberin Annika ist dabei gewesen und hat gelauscht, was die Autorin über Kultur, Syrien und ihren Roman „Gott ist nicht...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 21, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Wir erträumen uns das Schönste und das Beste. Aber oftmals vergessen wir dabei, was wir für unsere Ziele aufgeben müssen und dass wir auf dem Weg verloren gehen können. – Von Zeichensetzerin Alexa „Eines Tages wendeten die Vögel ihren Blick von den Zweigen und...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 20, 2018 | #philosophiestadt, Kreativlabor, Specials
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Diese Aussage Karl Valentins regt Verseflüsterin Silvia dazu an, sich Gedanken zum täglichen Sprachgebrauch zu machen. Oder auch: Die Tätigkeit des Schreibens zwischen Originalität und Copy-Paste-Verfahren. Ich...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 19, 2018 | #philosophiestadt, Filme, Filmtheater, Specials
„Wir würden leben. Kurz – ja, nicht perfekt – natürlich, dumm – manchmal, aber das wäre uns egal. Denn so sind wir geschaffen. Und wenn die Zeit zum Sterben gekommen ist, werden wir nicht davon laufen. Wir erwarten sie.“ Bücherstädterin Natalie hat sich „The...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 19, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Sach- und Fachbücher, Specials
„Philosophie ist (…) keine gerade aufsteigende Linie. Sie ist eine Bewegung von vielen Wellen; so wenig zielführend wie Alkohol, aber hoffentlich erhellend.“ Dieses Zitat stammt aus Richard David Prechts neuem Buch „Erkenne dich selbst – Eine Geschichte der...