Alles über Wichtel?

von | 16.12.2024 | #litadvent, Bilderbücher, Buchpranger, Specials

Inzwischen gehören Wichtel in vielen Haushalten mit Kindern auch in Deutschland zur Weihnachtszeit dazu: Ob sie nun Glitzerstaub verteilen, Kekse futtern oder Briefe schreiben. In „Das geheime Buch der Wichtel“ von Loes Riphagen geht es ganz sachlich um die kleinen Wesen.

Auch bei uns zu Hause ist zur Freude meiner Kinder eine Wichteltür aufgetaucht – mit Baustelle vorweg, Briefkasten nebendran, Türkranz und Zauberei. Die Begeisterung ist groß, aber auch die Neugierde. Kann man die Tür abreißen, dahinter schauen, kann der Wichtel uns Fotos schicken? Nachdem ich den Ankündigungstext von „Das geheime Buch der Wichtel“ gelesen hatte, war ich mir sicher: Dieses augenzwinkernde Sachbuch über Wichtel würde meine Probleme lösen.

Tatsächlich geht es in Loes Riphagens Sachbuch, mit detaillierten und niedlich, farbenfrohen Bildern, nicht um die skandinavischen Weihnachtswichtel oder um auftauchende Wichteltüren, auch weihnachtlich geht es nicht zu. Die Wichtel in diesem Buch leben versteckt in Bäumen oder Ritzen, in die sie nicht durch Holztürchen, sondern durch Risse, Gullydeckel oder Treppenabsätze gelangen. Sie interagieren mit Tieren, aber nicht mit Menschen. Mir und den Kindern ist damit leider nicht geholfen.

Auch wenn das Buch meine Erwartungen nicht ansatzweise erfüllen konnte, gefällt es mir von der Weihnachtszeit losgelöst doch gut: Beschrieben werden zum Beispiel die Emotionen der Wichtel, ihre Essgewohnheiten und Kleidung, auf einer wimmligen Seite können wir die Lieblingssachen der Hauptfigur Kick entdecken, auf einer anderen die Ausstattung ihrer Behausung. Eine lustige Idee sind die Tierverkleidungen, die die Wichtel tragen, um nicht von den Menschen erkannt zu werden.

Loes Riphagen hat ein ansprechendes und interessantes Kindersachbuch über Wichtelfamilien geschrieben – nur mit der Weihnachtszeit hat es leider gar nichts zu tun.

Das geheime Buch der Wichtel. Loes Riphagen. Übersetzung: Eva Schweikart. Fischer Sauerländer. 2024. Ab 4 Jahren.

Annika Depping

Annika Depping

Als Chefredakteurin versucht Annika in der Bücherstadt den Überblick zu behalten, was mit der Nase zwischen zwei Buchdeckeln, zwei Kindern um die Füße und dem wuchernden Grün des Kleingartens im Nacken nicht immer einfach ist. Außerhalb der Bücherstadt ist Annika am Literaturhaus Bremen mit verschiedenen Projekten ebenfalls in der Welt der Geschichten unterwegs.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Erhaltet einmal im Monat News aus Bücherstadt. Mehr Informationen zum Newsletter gibt es hier.

Wir sind umgezogen!

Wir sind vor einer Weile umgezogen und müssen noch einige Kisten auspacken. Noch steht nicht alles an der richtigen Stelle. Solltet ihr etwas vermissen oder Fehler entdecken, freuen wir uns über eine Nachricht an mail@buecherstadtmagazin.de – vielen Dank!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner