1967 fing Carlsen an, das französischsprachige Original „Les aventures de Tintin“ von Hergé in Deutsch unter dem Namen „Tim und Struppi“ zu verlegen. Heute kennen viele begeisterte Leser und Leserinnen die zahllosen Abenteuer von Tim und seinen Freunden....

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …
Eine Ode an den Tod und die Rache
James O’Barrs Comic „The Crow“ aus dem Jahr 1989 hat mittlerweile Kultstatus erreicht und gilt als eine der einflussreichsten Comics der Comicgeschichte. Geschichtenerzähler Adrian erzählt euch, warum dieses Meisterwerk in jede gutgeführte Comicsammlung gehört.
Mitgehangen, mitgefangen im VERSCHLECKTEN Fairyland
Skottie Youngs Figur Gertrude (Gert) lässt es in seinem neusten Comic „I hate Fairyland – Zwick mein Leben“ wieder HART krachen. Geschichtenzeichnerin Celina begleitet Gert in ihrer VERZWICKTEN Lage. Gert als VERZUCKERTE Königin!? Seit 30 Jahren ist Gert nun in dem...
Auf den Spuren Monets
Der Seerosenteich, Monets wahrscheinlich bekanntestes Motiv, ist wohl den meisten ein Begriff. Geht es um Impressionismus, fällt eher früher als später auch der Name Monet. Aber wer war eigentlich Monet, fragte sich Zeilenschwimmerin Ronja und griff zur Graphic Novel „Monet – Auf den Spuren des Lichts“ von Salva Rubio und Efa.
When a pig loves a wolfman
Von Comickünstlerin Mirka Andolfo ist ein neuer Comic „Contronatura – Tierisch menschlich 1“ bei Panini erschienen. Es ist ihr erstes, großes, eigenes Projekt. Vorher hatte sie sich etwa durch „Bombshells“ bei DC einen Namen gemacht. Geschichtenzeichnerin Celina...
Kindgerechte Action
Auch die DC Super Hero Girls müssen sich mit Prüfungsstress herumschlagen, während sie Superschurken bekämpfen. Wie sie das unter einen Hut bekommen, hat sich Wortklauberin Erika im 2016 veröffentlichten Comic genauer angeschaut. Spätestens seit dem 2005 erschienenen...
Über den eigenen Schatten springen – aber warum und wohin?
Daniela Schreiter erzählt in den Graphic Novels „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein!“ und „Schattenspringer 2 – Per Anhalter durch die Pubertät“ über ihr Leben als Autistin. Sie veranschaulicht cartoonhaft und eindrucksvoll ihre Lebenserfahrungen. Geschichtenzeichnerin Celina ist Dani durch ihren Comic gefolgt.
Die Polizistin und die Magie
In dem ersten Comic-Band von „Black Magick“ folgen wir der Arbeit der Polizistin und Freizeithexe Rowan Black. Als sich durch einen Fall ihr Beruf und ihr Hexenleben zu vermischen drohen, muss sie diesen schnellstens lösen, denn ihr Leben steht auf dem Spiel....
Pessimismus, Panik, PMS: Kein Morgen ohne Sorgen
Buchstaplerin Maike hat Gemma Corrells „Kein Morgen ohne Sorgen: Handbuch für Verzweifelte“ in die Hand genommen. Einen Ratgeber, wie sie mit ihren Sorgen, Nöten und Ängsten umgehen soll, hat sie nicht gefunden. Dafür aber ein Comicbuch, das die Leidensquellen der Gegenwart so amüsant auseinandernimmt, dass es wehtut.
Von rechts nach links zurück zum Anfang (Verlosung)
Lange musste Deutschland darauf warten! Jays Manga-Adaption von „Sherlock“ ist im Frühjahr bei Carlsen Manga erschienen. Der erste Band der Reihe, „Ein Fall von Pink“, bringt uns zurück an den Anfang der Erfolgsserie. Aber nur, weil der Inhalt derselbe ist, sollte man...
Ganz viel Hellboy in Farbe und Bunt
Mit Hellboy erschuf der Comicautor und -zeichner Mike Mignola 1993 einen der wohl prägnantesten Helden der Comic-Geschichte. Nun erscheinen bei Cross Cult die Geschichten um den roten Höllenjungen mit der Steinhand nicht einfach nur zusammengefasst und neu aufgelegt, sondern auch endlich farbig gestaltet.
Die Tradition wortloser Cartoons wird fortgesetzt
Die Gestik und Mimik der Figuren steht im Vordergrund. Schwarz-weiß und in Blau nuanciert, erscheinen seine wortlosen Kurzgeschichten im Cartoon-Stil. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich „Monster! – Und andere Geschichten“ von Gustavo Duarte genauer angeschaut.
Fresst REIS, ihr ASTLÖCHER!
Das Mädchen Gertrude (Gert) ist im VERLAKRITZTEN Fairyland gelandet, wo ihr jede Menge ANISLUTSCHER und ZUCKERPAMPEN begegnen, aus denen sie am liebsten die SCHOKI rausprügelt. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich den ausdrucksstarken, neusten Comic „I Hate...
Starke Frauen braucht die Welt
Wer braucht schon Männer wie Superman, Batman oder Aquamen, wenn DC solch eine geballte Frauenpower zu bieten hat. Mit „Bombshells“ stellt Comicautorin Marguerite Bennett die Männer in den Hintergrund und schickt die weiblichen Superhelden wie Wonder Woman, Batwoman...
Von Assassinen und Hexen
Mit „Assassin’s Creed: Feuerprobe“ schaffen die Autoren Anthony Del Col und Conor Mccreedy den Auftakt einer neuen Comic-Reihe rund um den Orden der Assassinen und die Protagonistin Charlotte De La Cruz, welche ihren Vorfahren durch die Hexenprozessen von Salem 1692...
Der Meistermagier des Marvel-Universums
Science-Fiction, Fantasy und Heldentum – all diese Genres sind vereint in der Welt von Doctor Strange. Dies wird auch im vor kurzem erschienenen Comic „Doctor Strange 1“ zum Ausdruck gebracht. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich in den Bann dieses Comics begeben....
Ein amerikanischer Held in russischen Fängen
Die Marvel-Superhelden bekommen mehr Aufmerksamkeit denn je. Filme, Comics, Bücher, Merchandise. Doch auch Helden brauchen Sidekicks. Solche wie Bucky Barnes, der beste Freund von Captain America, der Bucky nach dem letzten großen Einsatz verloren glaubte. Bei Marvel...
Erwachsen werden? PFUI!
„Erwachsen werd ich (vielleicht) später” (riva) hält den jungen Erwachsenen von heute einen Spiegel vor und zeigt, dass das Leben voller Schrecken, Unsicherheit, Erwartungen steckt. Einziges Gegenmittel: Sarkasmus und Schlabberpullis.
Drei Weihnachtstipps
Während der bücherstädtischen Weihnachtsvorbereitungen hat Zeichensetzerin Alexa einen Blick ins Bücherregal geworfen und drei Werke herausgesucht, die sie besonders gerne gelesen hat. Drei Tipps zum Verschenken und Selbstlesen. Heinz Helle: Eigentlich müssten wir...
Von der heißen Psychiaterin zur durchgeknallten Antiheldin
Die wohl derzeit beliebteste Antiheldin des DC-Universums ist keine geringere als Harley Quinn. Doch das war nicht immer so. Panini hat nun eine Anthologie herausgebracht, die von den Anfängen im Jahr 1992 bis in die Gegenwart Harley Quinns Werdegang schildert.
Ein düsterer Märchen-Happen
Schon wieder eine Schauspielerin, die sich in einer anderen Kunstart ausprobieren will! Ist das ein gerechtes Urteil über Evangeline Lillys „Die Kwickerwonker“? Zeilenschwimmerin Ronja wollte das herausfinden und hat das Bilderbuch gelesen. Eines Tages betritt die...
Ein Leben nach dem Cape
Was machen Helden, wenn sie ihr Cape ablegen? Können sie überhaupt noch ein normales Leben führen oder verfolgen sie ihre Heldentaten weiter? Diesen Fragen ging Brian Micheal Bendis 2001 in der „Alias“-Comicreihe rund um die ehemalige Superheldin Jessica Jones nach....
Der Hellblazer legt sich wieder mit der Hölle an
Meistermagier, Exorzist und Trickbetrüger, das ist John Constantine, der „Hellblazer“. Doch wie wurde er zu dem, was er jetzt ist? Dieser Vergangenheit muss sich Constantine in seinem neuen Abenteuer „Constantine: The Hellblazer – Abwärts!“ stellen, denn ein grausiger...
Batman schwingt sich über die Tore von Gotham City
Nach langer Zeit des Verbrecherjagens in der fiktiven Großstadt Gotham City gelangt Batman durch einen virulenten Fall nun nach Europa. Die in zwei Heften abgeschlossen erzählte Geschichte „Batman Europa 1 und 2“ von je 68 Seiten ist bei Panini erhältlich....