Kinder- und Jugendbücher

Die magische Geschichte von „Linas Leuchtturm“

Lina wohnt in einem Leuchtturm und kümmert sich um alle Möwen und Tiere des Meeres. Eines Tages aber zieht ein Sturm auf und die Möwen drohen nicht mehr zum Leuchtturm zurückzufinden. Mit leuchtenden Farben von Nini Alaska bebildert, erzählt Jonathan Stock eine magische Geschichte mit wertvoller Botschaft.

Geräuschevoller Handel

In dem lustigen bebilderten Kinderbuch „Der Geräuschehändler“ von Kathrin Rohmann begleiten wir ebenjenen Geräuschehändler durch die Woche – und die geht wirklich ins Ohr!

Schmetterlingsjazz im Hinterhof der Seele

In „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ erzählt Chantal-Fleur Sandjon sprachgewaltig in Versform von der ersten (eigentlich zweiten) Liebe, Gewalt, Rassismus und Mut.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Agentenstarkes Rätsel

„Lassen Sie es mich so ausdrücken: Wir sind Polizisten, keine Rächer. Persönliche Motive sind bei unserer Arbeit fehl am Platz. Sie sind kontraproduktiv.“ [...] „Sie haben eine Stunde Zeit, um Ihre Sachen zu packen und die Basis zu verlassen. Bitte halten Sie sich...

mehr lesen

Gedichte aus der Gedankenspirale

Tamara Ireland Stones Jugendroman „Mit anderen Worten: ich“ erzählt von der Macht des Schreibens und der Kraft der Worte. Das vielleicht ungewöhnlichste an der Geschichte: Die Protagonistin leidet unter Zwangsstörungen. Worteweberin Annika hat mit ihr die...

mehr lesen

Das Spiel zwischen Feuer und Eis

„Das Lied des Eisdrachen“ entführt in eine kalte, düstere Fantasiewelt. Der Roman für Kinder vom weltbekannten Schriftsteller George R.R. Martin erzeugt ein wahres Kopfkino für Groß und Klein. – Von Romanakrobatin Leona Adara fühlt sich in ihrer Familie nicht...

mehr lesen

Mit Musik um die Welt

Die Autorin Michaela Brauner-Zurmöhle hat mit ihrer Geschichte über die etwas exzentrische Noten-Dame und den ruhigen Herrn Pianissimo ein schönes Buch zum Vorlesen und Selbstlesen für ältere Kinder und neugierige Erwachsene geschaffen.

mehr lesen

Zauberhafte Magie

„Der Winter der schwarzen Rosen“ ist der neuste Jugendroman der Bestsellerautorin Nina Blazon. Im Vordergrund der Geschichte stehen sowohl Liebe als auch Verrat, sodass die Verbindung zweier Schwestern auf eine harte Probe gestellt wird. – Von Romanakrobatin Leona

mehr lesen

Carry On! Auf ungewöhnliche Weise gewöhnlich

Urban Fantasy Jugendbücher… das kennen wir doch. Jugendliche mit übernatürlicher Begabung retten die Welt, indem sie gegen böse Kreaturen kämpfen, und nebenbei wuppen sie noch die Schule. Es gibt einen Auserwählten, der mit seinem Schicksal hadert und in so manches Fettnäpfchen tritt. Und dann ist da noch die traumhafte erste Liebe zwischen einem Jungen und einem Mädchen, die – STOPP!

mehr lesen

Mit Mut und Fantasie zu großen Abenteuern aufbrechen

Die Fantasie von Kindern hört nicht bei Geschichten und dem Erkennen von Besonderheiten in einfachen Dingen auf. Unsichtbare Freunde sind oft Begleiter von Kindern, um ihnen Sicherheit zu geben, sich gut zu fühlen und in Situationen, in denen sie sonst vielleicht Angst bekommen könnten, besser zurechtzukommen. Aber sie sind auch Zeichen von großer Fantasie.

mehr lesen

Kleine Diebe mit Herz

Das Cover ist so schön wie der Rest des Buches. Zwischen Spannung, Ernst und Diebereien finden sich auch Freundschaft und der ein oder andere Witz. Eine gelungene Mischung, findet Zeilenschwimmerin Ronja und gibt ihre (fast) uneingeschränkte Empfehlung.

mehr lesen

Wer bist du?

Wie soll sich die 16-jährige Kyla in ihrem neuen Leben zurechtfinden? Vor allem – wie soll sie ihre Albträume beherrschen? Nach neun Monaten wird Kyla aus dem Krankenhaus entlassen. Doch werden ihre Eltern sie mögen? Was ist, wenn sie Kyla hassen oder noch schlimmer, Kyla ihre Eltern nicht mag?

mehr lesen

Monsterhafter Serienalarm

Was braucht man für eine gute Serie? Etwas Schreibtalent, Humor, einen sympathischen, entwicklungsfähigen Hauptcharakter, ein paar Verwicklungen und mindestens einen Bösewicht. Und Monster natürlich. Shane Hegarty zeigt wie es geht.

mehr lesen

Eine Stimme im Wasser

Wasser spendet Leben. Wasser erfrischt. Wasser macht Spaß. Und Wasser kann gefährlich sein. Wie gefährlich, das spürt man in Rachel Wards neuem Mystery-Thriller „Schwimm schneller als der Tod“.

mehr lesen

Landratte und Seebär

Der Liebesroman von Catharina Clas „Wir zwei für immer“ steckt voller Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen. Protagonistin in der turbulenten Geschichte ist Klara, die vor lauter Gefühlschaos droht den Überblick zu verlieren.

mehr lesen

Ein gigantisches Abenteuer

Nach einem Unfall erwacht der dreizehnjährige Jack McKinley in einem außergewöhnlichen Krankenhaus. Aber ist das wirklich ein Krankenhaus? Ein Krankenhaus mit bewaffnetem Personal? Und was ist das für ein seltsames Zeichen an seinem Hinterkopf?

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner