Kreativlabor

#13. Türchen

Wir verlosen „Baba Dunjas letzte Liebe“ von Alina Bronsky und „Wie ihr wollt“ von Inger-Maria Mahlke. Um teilzunehmen, schreibt uns einfach bis 14.12.15 (7:00 Uhr) hier in den Kommentaren oder per eMail, welche Bedeutung Geschenke für euch haben. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin erhält beide Exemplare. Viel Glück!

mehr lesen

#12. Türchen

„Wir erhielten seinerzeit die Nachricht, das Weihnachtsfest in dem besagten Küstenstädtchen Boltenhagen — eigentlich mehr ein Dorf — bei der Familie meiner Frau zu verbringen. Nun war eigentlich nichts Schlimmes daran, und ich freute mich schon aufrichtig auf die gemeinsame Zeit. So ist es doch immer: Die Dinge beginnen zunächst völlig harmlos…“

mehr lesen

#11. Türchen

„Es stimmt schon: Jede Medaille hat zwei Seiten und es ist nicht alles Gold, was glänzt. Vor meinen Augen glänzt und leuchtet es wundervoll, doch habe ich die Kehrseite der Medaille erwischt.“

mehr lesen

#10. Türchen

„Er hat alles unter Kontrolle.
Das bewundere ich.
Der Schneeleopard und ich.
Uns verbindet nicht viel.
Nur das Laufen.
Joggen, bei Wind und Wetter.“

mehr lesen

#9. Türchen

„Adventszeit ist Backzeit. Intensiver als an irgendwelchen anderen Tagen des Jahres werden normale Küchen zu Backzentralen. Altbewährte Rezepte werden hervorgeholt, neue kommen hinzu. Doch ein Plätzchen bleibt jedes Jahr der Favorit: das Vanillekipferl. Es darf auf keinem Teller fehlen.“

mehr lesen

#8. Türchen

„Vor Weihnachten kamen immer besonders viele Formulare rein. Vielleicht weil die Leute in dieser Zeit anders lebten? Dabei war es doch nicht anders als jede andere Zeit im Jahr. Bis auf den Stress, den man sich machte, um für jeden ein Geschenk zu bekommen. Schon der Gedanke daran, sich durch überfüllte Kaufhäuser schieben zu müssen, verdarb mir die ohnehin schon schlechte Laune.“

mehr lesen

#7. Türchen

Ein warmes helles Schimmern / Durchdringt die dunkle Nacht / Denn zarte weiße Blüten / Öffnen sich nun sacht / Erstrahlen auf der Wiese / Wie sanftes Sternenlicht / Glitzernd durch des Mondes / Silbrig Angesicht…

mehr lesen

#6. Türchen

Gefühle, Gefühle! Geschichtenzeichnerin Celina weiß: Emotionen können durch Farben erzeugt werden, aber auch durch schriftliche Äußerungen wie wir sie aus Comics und Internet-Dialogen kennen. Gemeinsam mit dem „Farbenmonster“ begibt sie sich in ein buntes Gefühlsabenteuer.

mehr lesen

#4. Türchen

„Ich sitze in einem leeren Raum, auf einer Matratze. Der Raum hat überhaupt nichts mehr mit dem warmen, einladenden Schlafzimmer von einst zu tun. Das weiße Mondlicht streichelt mir über die Wange und die Blätter im Baum singen mir ein Abschiedslied.“

mehr lesen

#2. Türchen

„Es war mucksmäuschenstill im Wohnzimmer, bis auf das bedächtige Ticken der großen, alten Standuhr und das geheimnisvolle Prasseln im Ofen.“

mehr lesen

#1. Türchen

Im Rahmen des literarischen Adventskalenders hat sich Geschichtenzeichnerin Celina etwas Kreatives ausgedacht: Eine klassische Buchbesprechung sollte es nicht werden, sondern mehr etwas Kreatives, angeregt durch den Inhalt des Buches. Aber lest selbst!

mehr lesen

Stürmische Welt des Theaters

Es gibt so vieles, was in „The Tempest“ verhandelnswert ist. Es handelt sich hierbei um eines der dichtesten Shakespeare-Stücke, seit es 1611 für King James I. im Theater Whitehall aufgeführt wurde. Die Forschung hat das Stück durchleuchtet und es finden sich einige Interpretationen hierzu.

mehr lesen

Leichenschau

Die Bühne ist dunkel. Im Vordergrund die Umrisse eines Tisches, daneben ein Bestecktisch auf Rollen. Die Leiche betritt von der linken Seite die Bühne, legt sich auf dem Stahltisch zurecht, der Arzt kommt von der rechten Seite herein, ein Tuch bei sich. Auf dem Boden links vom Tisch liegt ein Regenschirm.

mehr lesen

Dunkel war die Nacht
der Mond verdeckt von schwarzen Wolken
kein Lichtstrahl erreichte die Erde
kein Grashalm rührte sich…

mehr lesen

100 Bilder – 100 Geschichten: Bild Nr. 19

Falls ihr euch fragt, ob dieses Bild fehlerhaft ist und nicht richtig angezeigt wird: ganz und gar nicht! Es ist so wie es ist unser nächstes Bild für euch, Bild Nr. 19 des Schreibprojektes „100 Bilder – 100 Geschichten“. Schickt uns euren Beitrag bis 01.11.15 an info@buecherstadtkurier.com. Das beste Ergebnis wird im nächsten Magazin am 01.12.15 veröffentlicht.

mehr lesen

Diagnose: bibliophil

Es stürmt und wettert,
es tobt ganz fürchterlich
und regnet wie zu Sintflut-Zeiten
Der Wind schleicht wie ein Dieb ums Haus
und heult den Mond an,
den er doch eigentlich unmöglich sehen kann…

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner