Danny De Vito zaubert 1996 ein beinah zauberhaftes Stück Film zur literarischen Vorlage von Roald Dahl. Was „Matilda“ so spannend macht: die kleine Prise Übernatürliches, die Roald Dahls Geschichten auch sonst auszeichnet.
Die sechsjährige Matilda ist die buchstäbliche andere Seite der Medaille: Wo ihre Eltern und ihr älterer Bruder gemein und faul sind, unfreundlich und grausam, gleicht sie dies durch Freundlichkeit und Interesse aus. Sie geht gern zur Schule, auch wenn sie dort der Willkür einer wohl nicht für ihren Beruf geeigneten Direktorin ausgesetzt ist – dies liegt wohl vor allem an Miss Honey. Die junge Lehrerin scheint als einzige noch nicht alle Hoffnung aufgegeben zu haben. Sie wird zur Leitfigur für das junge Genie, das unter dem Stress, den die Schule und ihr Elternhaus bei ihr auslösen, telekinetische Fähigkeiten entwickelt.
Es gibt ein, zwei Unterschiede zwischen Buch und Film, die auffallen: Die literarische Vorlage spielt etwa in Großbritannien, während der Film, der in den USA produziert wurde, auch dorthin umgesiedelt wird. Außerdem verliert Matilda ihre Kräfte am Ende des Buches, während sie sie im Film behält, allerdings niemals wieder einsetzt.
Einfach genial!
Erfrischend an der Geschichte ist und bleibt die Tatsache, dass die Protagonistin eine Sechsjährige ist, die doch auch Flausen im Kopf hat. Sie setzt ihre Fähigkeiten, sobald sie sie im Griff hat, auch für das Gute ein, aber sie wird nicht zur Heldin mit wehendem Umhang. Diese Heldengeschichte spielt sich im Kleinen ab: eine Familie, die zum Umdenken bewegt werden soll, eine Direktorin, die Platz für eine*n Nachfolger*in machen soll. Kinder der „Harry Potter“-Generation denken bestimmt auch an die Dursleys und ihren Umgang mit dem jungen Zauberer. Allerdings fehlt für Matilda der Brief nach Hogwarts: stattdessen schwört sie ihren Kräften ab.
Mehr über das Buch „Matilda“ könnt ihr am 01.08.15 ab 11 Uhr bei den Feuilletönen erfahren: feuilletoene.de. Hört doch rein!
Wortklauberin Erika
Buch: Matilda, Roald Dahl, Sybil Gräfin Schönfeldt (Übersetzung), Rowohlt, 1997
Film: Matilda, Danny De Vito, ca. 94 Min., FSK: 6, USA, 1996
0 Kommentare