
Im sagenumwobenen Buchpranger präsentieren wir unser gefürchtetes Urteil – von Neuerscheinungen über Klassiker bis hin zu Comics und Kinderbüchern.

Im klangvollen Auditorium besprechen wir alles, was ins Ohr geht: Hier findet ihr unter anderem Hörbücher, Hörspiele und auch Podcasts.

Tretet ein, macht es euch gemütlich: Im Filmtheater würdigen wir bewegte Bilder und schreiben über Filme und Serien.

Spielefans aufgepasst! Auch in der Spielstraße ist der Name Programm. Hier rollen Würfel und klicken Mäuse – alles dreht sich um analoge und digitale Spiele.

Mitmachen
Ihr möchtet das Bücherstadt Magazin mitgestalten? Wir freuen uns über Kooperationen, gemeinsame Projekte und Gastbeiträge. Schreibt uns gerne eine eMail an: gast@buecherstadtmagazin.de

buch&kunst
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Angst vor totaler Dunkelheit
Im dystopischen Film „City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit“ (2008) von Regisseur Gil Kenan existiert eine unterirdische Stadt namens Ember. Seit die Erdoberfläche scheinbar unbewohnbar wurde, suchen die Menschen hier Zuflucht.
Die Erde steht vor dem Zerfall
In „Exodus 2727: Die letzte Arche“ und „Exodus 9414: Der dunkelste Tag“ von Thariot begibt sich Wortspieler Nico mit auf die Expeditionen der USS London und USS Boston.
Das Dschungelbuch wird erwachsen
Die Sache mit den Blind Dates ist ja die: Du weißt nicht, was dich erwartet. Tatsächlich ist die 2018 erschienene Verfilmung des Dschungelbuch-Stoffes von Andy Serkis an mir vorbeigegangen – Zeit für ein Blind Date! In „Mogli: Legende des Dschungels“ ist die Erzählung meiner Kindheit eindeutig erwachsen geworden.
Verlosung: „Tinte & Siegel“
Wir verlosen ein Exemplar von „Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers“ von Kevin Hearne. Schickt uns einfach bis zum 24.06.2021 um 18 Uhr eine E‑Mail und schreibt uns, welchen Zauber Al MacBharrais für euch wirken sollte.
Phantastische Hörspiel-Serien
Auf „phantastische“ Hörreisen hat sich Satzhüterin Pia jüngst begeben. Bei Audible sind zwei neue Hörspiel-Serien von Kai Meyer erschienen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. „Imperator“ und „Sieben Siegel“ haben aber auch eines gemeinsam: fantastische Elemente.
Ein totgeglaubter Freund und gefallene Engel
In „Hellblazer 1 – Gefallene Engel“ von Autor Tom Taylor, mit Zeichnungen von Darick Robertson und Kolorierungen von Diego Rodriguez, wird auf die Anfänge des englischen Okkultisten und Dämonenjägers John Constantine zurückgeblickt. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich diesen Comic angeschaut.
Kampf der Amazone: Wonder Woman
Mein erster Gedanke zum Film „Wonder Woman“ war: „Na, das kann ja was werden.“ Schon lange bin ich von den Comicverfilmungen von DC mehr als enttäuscht. Zwanghaft versuchen sie auf den Zug von Marvel aufzuspringen. Verfehlen, meiner Meinung nach, das Ziel aber um Längen.
Hogwarts in der Hosentasche
„Hogwarts Mystery“ ist ein Rollenspiel für das Smartphone. Im April 2018 erschien die App, die auf den Romanen von J. K. Rowling basiert, aber vor Harry Potters Zeit spielt. Poesiearchitektin Lena ist Vertrauensschülerin und hat Snape einen Geburtstagskuchen gebacken.
Dramatisches Familienleben … im Weltraum
Mit der Comicreihe „Saga“ eröffnet Autor Brian K. Vaughan wortwörtlich ein komplett neues Universum mit einer preisgekrönten Geschichte rund um einen weltenumspannenden Krieg und eine Familie, die es eigentlich gar nicht geben dürfte.
Modernes, wundervolles Märchen: Emma im Knopfland
Emma im Wunder… ne, Moment, im Knopfland! Beim Titel kann man fast durcheinanderkommen, aber beim Hören der Geschichte „Emma im Knopfland: Eine verknöpft und zugenähte Geschichte“ von Ulrike Rylance ganz und gar nicht – auch wenn diese an „Alice im Wunderland“ angelehnt ist, steht sie für sich.
Wüten(d) wie ein Sturm
Die Jugendcomicreihe „Middlewest 1-3“ von Autor Skottie Young, mit Zeichnungen von Jorge Corona, kann sich in ihrer Phantastik sehen lassen. Geschichtenzeichnerin Celina ist dem Jungen Abel in seine magische Welt gefolgt.
Verlosung: „Amari und die Nachtbrüder“
Wir verlosen ein Exemplar des Hörbuchs „Amari und die Nachtbrüder“ von B. B. Alston. Schickt uns einfach bis zum 16.06.2021 um 18 Uhr eine E‑Mail an stadtgespraech[at]buecherstadtkurier.com – und schreibt uns, welche fantastische Kreatur ihr gerne einmal treffen würdet.

Unterstützen
Ihr findet gut, was wir machen, und möchtet uns finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns über eine kleine Spende!
Das Bücherstadt Magazin wird herausgegeben vom gemeinnützigen Verein Bücherstadt. Unter dem Motto Literatur für alle! setzt sich die Redaktion mit der Vielfalt der Literatur im Sinne eines erweiterten Literaturbegriffs in verschiedenen medialen Aufbereitungen auseinander. Mehr über den Bücherstadt e.V. und weitere Projekte könnt ihr auf der Vereinsseite erfahren: buecherstadtverein.de