von Bücherstadt Magazin | Mai 5, 2018 | Bilderbücher, Buchpranger, Spielstraße
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentierte Michael Ritter „Bilderbücher im App-Format“. Zeichensetzerin Alexa hat dem Vortrag gelauscht und einige neue Anregungen mitgenommen. Wie funktioniert eigentlich ein Bilderbuch? Da ist einerseits der Text und...
von Bücherstadt Magazin | Juni 23, 2017 | #litkinder, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Groß – klein, oben – unten, Himmel – Erde: Das Bilderbuch „Mein riesengroßer Papa“ spielt mit Gegensätzen. Es zeigt auf eine ästhetisch ansprechende Art, wie unterschiedlich die Sichtweisen von Erwachsenen und Kindern sein können – und dass man die jeweils andere...
von Bücherstadt Magazin | Juni 18, 2017 | #litkinder, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
„Natürlich könnte der Nachmittag für Berta noch anders kommen“, denn für jedes Problem gibt es mehr als eine Lösung! Wiebke Oesers Bilderbuch „Bertas Boote“ war 1998 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert – heute hat es sich einen Platz in der Schatzkiste...
von Bücherstadt Magazin | Juni 15, 2017 | #litkinder, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Dieses Kinderbuch ist als Anleitung einer veralteten Pädagogik verschrien. Jedoch war es nie als solches gedacht; ganz im Gegenteil. Geschichtenerzähler Adrian hat sich mit dem berühmt-berüchtigten Struwwelpeter auseinandergesetzt und geguckt, was wirklich hinter...
von Bücherstadt Magazin | Juni 7, 2017 | #litkinder, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Apfelkuchen gegen Kompensator, Milch gegen frisches Gras, Ei gegen Öl: Um sein Ziel zu erreichen, muss der Außerirdische Tokki einige Tauschgeschäfte abwickeln. Bücherstädterin Tatjana hat ihn auf seiner Reise begleitet. Es war einmal auf einem fernen Planeten… Da...