von Bücherstadt Magazin | Sep. 28, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Mit „Wie ihr wollt“ hat es ein ungewöhnlicher historischer Roman von Inger-Maria Mahlke auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft, der aber leider trotz Lautstärke und Bissigkeit nicht wirklich nachhallt. In ihrem Journal wirft die Ich-Erzählerin Mary Grey...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 16, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Selbst im Tod. Kai Weyland erzählt in „Applaus für Bronikowski“ gefühlvoll von Leben und Tod, der Macht der Wörter und davon wie wichtig es ist, nicht die Phantasie zu verlieren. Zeilenschwimmerin Ronja ist hingerissen und kann...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 16, 2015 | Buchpranger
Der Deutsche Buchpreis sorgt jedes Jahr aufs Neue für Diskussionen – und das ist gut so! Denn Literatur lebt davon, dass man über sie spricht, sie auseinanderpflückt und wieder zusammensetzt. Nachdem die Longlist bekanntgegeben wurde, haben sich einige von uns...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 15, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis weckt gewisse Erwartungen: wundervolle Sprache, eine bewegende, grandios erzählte Handlung, gut vermittelte philosophische Erkenntnisse über Leben, Tod und allem, was dazwischen liegt. Vielleicht hat Zeilenschwimmerin Ronja...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 27, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Romane, die sich mit Kindheitserinnerungen auseinandersetzen, gibt es viele. Gertrud Leutenegger setzt die Reflexion der Vergangenheit in „Panischer Frühling“ jedoch in einen originellen zeitlich-räumlichen Kontext, in dem das Vergangene sich mit traumwandlerischer...