von Buchstabenakrobatin Melanie | Apr. 13, 2025 | Belletristik, Buchpranger
Verlust, Erinnerungen, die Suche nach der eigenen Identität und die ganz alltäglichen Probleme in Partnerschaft und Familie beschäftigen Olga Grjasnowa in ihrem neuen Roman „Juli, August, September“. Buchstabenakrobatin Melanie hat mit Heldin Lou mitgefühlt. Lous...
von Satzhüterin Pia | Nov. 15, 2022 | Belletristik, Buchpranger
Amor Towles entwirft in „Lincoln Highway“ eine skurrile Reise im Nebraska Mitte der 50er Jahre – voll mit nur so halb sympathischen Figuren und einer Menge fragwürdiger Ereignisse. Satzhüterin Pia hat die fast 600 Seiten durchgehalten und wurde mit einer...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 19, 2020 | #litadvent, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
Nicht selten stellt sich rund um Weihnachten – wenn es um Geschenke geht – die Frage „Brauchst du was?“ oder beim Anblick mancher Dinge „Brauche ich das überhaupt?“. Der Autor Christoph Hein kann dazu allerhand erzählen in seinem Buch „Alles, was du brauchst“. – Von...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 18, 2019 | Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher
Achtsamkeit und Minimalismus sind Trends unserer Zeit, die ein einfacheres und glücklicheres Leben versprechen. In „Der Pinguin sucht das Glück“ von Stefan Beuse und Sophie Greve hat Worteweberin Annika mit einem grünfüßigen Pinguin diese und andere Wege zum Glück...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 13, 2019 | Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher
Was tun, wenn man eine Pension erbt, in der es spukt? Und wenn dann auch noch ein Gast verschwindet? Ingvar Ambjørnsen hat mit „Samson und Roberto – Glück und Spuk und ach herrje!“ ein komisches Buch über das Zusammenleben geschrieben, findet Worteweberin Annika. Hund...