von Bücherstadt Magazin | Feb. 15, 2018 | #philosophiestadt, Belletristik, Buchpranger, Specials
Der Norweger Jostein Gaarder ist für seine philosophischen Romane für junge und ältere Leser bekannt. Mit seinem neuen Roman „Ein treuer Freund“ widmet er sich nun Themen wie Freundschaft, Einsamkeit und Sprache. Worteweberin Annika hat ihn gelesen. „Ein treuer...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 16, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Ein Last-Minute-Geschenk für alle Mädchen, die sich nicht unterkriegen lassen? Buchstaplerin Maike findet, „Good Night Stories for Rebel Girls“ ist ein Schmuckstück und Inspiration im Bücherregal aller Altersgruppen. Das Konzept dieses Buchs ist einfach, aber...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 23, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Auf „Fangirl“ von Rainbow Rowell hat sich Buchstaplerin Maike lange gefreut, hat sie doch sogar ihre Bachelorarbeit über Fanfiction geschrieben. Doch leider kann sie das Buch nicht so begeistern, wie erwartet. Woran das liegt, verrät sie gern. Cath ist ein Fangirl,...
von Bücherstadt Magazin | März 20, 2017 | Buchpranger
Die LiteraTour Nord ist beendet und nun steht auch der Preisträger fest: Tilman Rammstedt konnte mit „Morgen mehr“ Jury wie Publikum überzeugen. Bevor am 04. Mai die Preisverleihung in Hannover stattfindet, blicken Erzähldetektivin Annette und Buchschatzmeisterin Rosi...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 16, 2017 | Belletristik, Buchpranger
In „Superposition“ thematisiert Kat Kaufmann Heimat, Identität und Interkulturalität – fernab von Klischees. Ähnliches hat auch „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa im Blick. Worteweberin Annika findet, dass die beiden Romane zwar nicht in einen...