von Worteweberin Annika | Aug. 8, 2018 | #Kunterbunt, Buchpranger, Im Interview, Specials, Stadtgespräch
„Zur Vielfalt gehört auch, selbst vielfältig zu werden und die Vielfalt in sich zu entdecken. Vielfalt leben meint somit, dass man sich selbst und andere dabei unterstützt, die eigene Vielfalt zu entwickeln.“ Männer, Frauen, Menschen, inter-, trans-… Was ist...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 12, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (11. – 15.10.) ist Frankreich das Gastland. Ein Grund mehr, sich französischer Literatur zu widmen. Zeichensetzerin Alexa hat zu Véronique Olmis „Nacht der Wahrheit“ gegriffen und sich näher mit Identität und Fremdheit...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 28, 2017 | Bilderbücher, Buchpranger
Die Frage nach Identität und Selbstfindung ist etwas, womit sich viele – unabhängig vom Alter – auseinandersetzen. In Lane Smiths aktuellem Bilderbuch „Die Fährte der Kinder“ begibt sich ein Kind auf die Suche nach Antworten. Zeichensetzerin Alexa ist ihm gerne...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 16, 2017 | Belletristik, Buchpranger
In „Superposition“ thematisiert Kat Kaufmann Heimat, Identität und Interkulturalität – fernab von Klischees. Ähnliches hat auch „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa im Blick. Worteweberin Annika findet, dass die beiden Romane zwar nicht in einen...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 9, 2017 | Kreativlabor
„Nenne meinen Namen nicht!“ Dieser Satz hat Bücherbändigerin Elisabeth zum Grübeln gebracht. Dass so manch einer – zum Teil auch zu Recht – über einen etwas unglücklich geratenen Nachnamen klagt, ist ja verständlich. Doch als jemand seinen eigenen Vornamen so...