von Bücherstadt Magazin | Okt. 4, 2015 | Auditorium, Im Interview, Stadtgespräch
„Alles, was mit Worten zusammenhängt, empfinde ich als die schwerste Kunstform, da es keinen hermetischen Bereich gibt wie z.B. bei der Musik.“ Der Zufall brachte Lisa Eckhart zum Poetry Slam. Mittlerweile ist die 22-Jährige nicht mehr aus der Szene wegzudenken. In...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 12, 2015 | Buchpranger, Im Interview, Stadtgespräch
„Ich bin eher eine Bauchschreiberin. Bis auf ein paar Eckdaten lasse ich mich meistens überraschen.“ Zwischenzeilenverstecker Marco begibt sich mit Autorin Sabrina Qunaj auf eine Reise durch Familienchaos und Kreativität bis ins historische Wales, um Antworten auf die...
von Wortklauberin Erika | Aug. 25, 2015 | Buchpranger, Im Interview, Stadtgespräch
Ich nehme meine Figuren und ihre Geschichten ernst. Wortklauberin Erika hat sich mit Martin Kordićs Roman „Wie ich mir das Glück vorstelle“ auf die Suche nach dem Glück begeben – und dem Autor dabei einige Fragen gestellt. BK: Lieber Herr Kordić, vielen Dank, dass Sie...
von Bücherstadt Magazin | Juli 29, 2015 | 10 Fragen an ..., Buchpranger, Stadtgespräch
„Historische Risiken wie die Lesewut werden ebenso thematisiert wie zeitgenössische Erfahrungen mit Literaturblogs, Informationsflut und Transparenz.“ Zeichensetzerin Alexa hat Bloggerin und Autorin Petra Gust-Kazakos 10 Fragen zu „Philea’s Blog“, der Leselust...
von Bücherstadt Magazin | Juli 18, 2015 | 10 Fragen an ..., Buchpranger, Stadtgespräch
„Was nicht aktuell genug ist, bekommt auch keine Aufmerksamkeit. Das wäre eher so eine grundsätzliche Sache, von der ich mir wünschen würde, dass sie sich etwas relativiert.“ Sophie Weigand ist Buchhändlerin und Literaturbloggerin. In einem Interview verrät sie...