von Bücherstadt Magazin | Juli 3, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Es ist kein Wunder, dass der 1995 erschienene Roman als Schullektüre so beliebt ist, strotzt er doch nur so vor Symbolik. Sei es das rituelle Reinwaschen Hannas und Michaels oder Hannas Umgang mit ihrer eigenen Schuld. Die Schuld, die alles bewegt Wenn man „Der...
von Bücherstadt Magazin | Juni 21, 2014 | Gedankenkrümel, Kreativlabor
Die Sprache ist also ein zweischneidiges Schwert, sie ist wahrscheinlich die mächtigste Waffe der Welt, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, sowohl den Beginn als auch das Ende eines Krieges herbeiführen kann. „Maow“. Wird dieser Laut in der Küche...
von Bücherstadt Magazin | Juni 19, 2014 | Stadtgespräch
Bremen – Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ fand bereits großen Anklang unter Lesern. Nun ist das Werk als Drama in der bremer shakespeare company (Theater am Leibnizplatz) auf der Bühne zu sehen. Die Geschichte spielt im Jahre 1940. Es herrscht Krieg,...
von Bücherstadt Magazin | Juni 7, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Anfang des 20. Jahrhunderts, ein Dorf im Norden Deutschlands. Ruven Preuk, der jüngste Sohn des Stellmachers Niels Preuk, zeigt schon im Kindesalter eine große musikalische Begabung, die dem Zufall sei Dank entdeckt wurde. Ruven ist besessen, nahezu abgekapselt vom...
von Bücherstadt Magazin | März 10, 2014 | Belletristik, Buchpranger
„Ein Roman über die Liebe, über den Tod und das Leben. Über Kunst und die schönen Dinge des Lebens. Über Schönheit und deren Vergänglichkeit. Über Krieg und seine Auswirkungen…“ Nicholas Sparks‘ neuer Roman „Kein Ort ohne dich“ bietet den Lesern...