von Bücherstadt Magazin | Feb. 19, 2017 | Belletristik, Buchpranger
„Eine Buchhandlung, ein berühmter Dichter und ein verschneiter Wiener Winter“, sagt der Klappentext. Tatsächlich beschreibt diese Aufzählung sehr gut, worum es in Petra Hartliebs neuem Buch „Ein Winter in Wien“ handelt. Zeichensetzerin Alexa ist in diese verschneite,...
von Bücherstadt Magazin | Jan. 20, 2017 | Kreativlabor
Du hast mich nach einem Duft gefragt und wonach es riecht. Nach Safran, Kardamom, Zimt und einer Meerbriese, nach dir und der Freiheit, die seit langem verloren gegangen ist. Ich konnte dir ein Lächeln entlocken. Der linke Mundwinkel zog sich zu deinem Auge, spannte...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 21, 2016 | Auditorium, Hörbücher
Grammatik und Rennpferde – das soll zusammenpassen? Diese Frage stellt sich auch Salli Sturm, die Protagonistin in Angelika Jodls „Die Grammatik der Rennpferde“. Worteweberin Annika hat sich den Roman von Martina Gedeck vorlesen lassen. Salli arbeitet als...
von Worteweberin Annika | Sep. 24, 2016 | Belletristik, Buchpranger
Liebe empfinden Menschen jeden Alters. Und welche Jahreszeit könnte sich für das herzzerreißendste aller Gefühle besser eignen als der Sommer? Unterschiede gibt es dennoch zwischen den zarten Knospen der ersten Liebe und der einträchtigen Vertrautheit der letzten. In...
von Bücherstadt Magazin | Mai 9, 2016 | Belletristik, Buchpranger
Wie findet man in Paris die ganz große Liebe? Und wie kann jemand ein Buch schon lange kennen, das gerade erst veröffentlicht wurde? Worteweberin Annika hat mit Nicolas Barreaus „Paris ist immer eine gute Idee“ ein gemütliches Wochenende in der Stadt der Liebe...