von Worteweberin Annika | Nov. 15, 2024 | Belletristik, Buchpranger
Wenn jemand in der deutschen Gegenwartsliteratur fabulieren und Geschichten spinnen kann, dann Saša Stanišić, findet Worteweberin Annika, und war begeistert von seinen Erzählungen in „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit...
von Seitentänzerin Michelle-Denise | Sep. 2, 2023 | Belletristik, Buchpranger
Mit „Zwischen Welten“ haben Juli Zeh und Simon Urban einen Dialogroman geschrieben, der enge Freunde durch gesellschaftskritische Themen entzweit. Nur unter permanenter Anspannung konnte Seitentänzerin Michelle-Denise den Roman beenden. Zwei Jahrzehnte sind vergangen,...
von Worteweberin Annika | Okt. 14, 2019 | Auditorium, Hörbücher
„Woher kommst du?“, ist eine Frage, die wir oft unüberlegt stellen. Herkunft und Heimat sind nicht immer leicht zu definieren, das beweist Saša Stanišić in seinem Roman „Herkunft“ meisterlich, findet Worteweberin Annika. Saša Stanišić wurde in Višegrad an der Drina...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 13, 2018 | #philosophiestadt, Belletristik, Buchpranger, Specials
Ab wann ist man „alt“? Wie fühlt sich Altsein an – und was soll das eigentlich sein? Zeichensetzerin Alexa ist diesen und weiteren Fragen in Franz Hohlers Gedichtband „Alt?“ begegnet. Als Kinder fieberten wir jedem Geburtstag entgegen. Als Jugendliche konnten wir es...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 22, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Sieben Sprünge sind es laut Ulrike Draesners Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“, der Wortklauberin Erika mit seinen vielen Perspektiven keine Ruhe mehr gelassen hat. Eines ist sicher: Ulrike Draesner hat sich mit ihrem Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“...