von Zeilenschwimmerin Ronja | Feb. 25, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Im Interview, Specials, Stadtgespräch
Für jeden ist etwas anderes wichtig. Was würdest du nehmen? Was würdest du schützen? Das sollte eigentlich zum Denken anregen. Was würde die Welt verlieren, wenn wir das nicht tun? Der Tod selbst, finde ich, spielt nicht so eine dramatische, wichtige Rolle....
von Bücherstadt Magazin | Feb. 24, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Sach- und Fachbücher, Specials
Der Mensch ist ein kommunikationsfreudiges Wesen, das weiß Wortklauberin Erika aus erster Hand. Um Information von einem Sender zu einem Empfänger zu übermitteln, muss sie in Zeichen, die von beiden verstanden werden – wie etwa eine Sprache – umgewandelt werden....
von Bücherstadt Magazin | Feb. 24, 2018 | #philosophiestadt, Filme, Filmtheater, Specials
Poesiearchitektin Lena beschäftigt sich oft mit der Thematik des Traumes. Als sie versucht hat „Inception“ auseinander zu pflücken, hat sich eine spezielle Frage entwickelt: Wenn du die Wahl hättest, würdest du lieber im Traum leben oder in der Realität?...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 23, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
In „Das Leben und ich“ haben Elisabeth Helland Larsen und Marine Schneider den Tod auf dem Fahrrad durch die Welt geschickt. Im neuen Bilderbuch „Ein Leben mit dir“ lernen wir nun das Leben als oranges Mädchen kennen. Worteweberin Annika hat es begleitet. Was ist...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 22, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was die „Seele“ ist? Welche Antworten habt ihr darauf gefunden? In ihrem Werk „Und dann platzt der Kopf“ lässt Christina Röckl Kinder sprechen und die Seele erklären. – Von Zeichensetzerin Alexa „Seele lebt im Mond, Seele...