von Bücherstadt Magazin | Feb. 16, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Sach- und Fachbücher, Specials
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ – „Der Zweck heiligt die Mittel“ – „Der Staat bin ich“ – „Seit 5.45 wird zurückgeschossen“ – „Ich bin ein Berliner“– auch heute sind diese Sätze noch vielen Lesern geläufig. In „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ führt uns Helge...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 15, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
„Oft ging ich weite Wege allein, und wenn ein Wind aufkam, fühlte ich mich wie ein abgefallenes Blatt. Beim Blick zum Sternenhimmel fragte ich mich: Ist von irgendwoher auf der Welt gerade jemand unterwegs zu mir?“ Bücherstädterin Susanne Brandt hat das...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 15, 2018 | #philosophiestadt, Belletristik, Buchpranger, Specials
Der Norweger Jostein Gaarder ist für seine philosophischen Romane für junge und ältere Leser bekannt. Mit seinem neuen Roman „Ein treuer Freund“ widmet er sich nun Themen wie Freundschaft, Einsamkeit und Sprache. Worteweberin Annika hat ihn gelesen. „Ein treuer...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 14, 2018 | #philosophiestadt, Auditorium, Buchpranger, Im Interview, Specials, Stadtgespräch
Bei uns in der Bücherstadt geht es einige Wochen lang nur um Philosophie. Ein spannendes Thema, für das sich unsere Kooperationspartner, die Feuilletöne, gleich ein ganzes Jahr Zeit genommen haben: 2017 war bei ihnen das Philosophie-Jahr angesagt. Worteweberin Annika...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 14, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Was ist Liebe? Dieser Frage gehen der Eichhörnchenjunge Toni und die kluge Eule Sokrates im Bilderbuch „Sonne im Bauch“ auf den Grund. Zeichensetzerin Alexa hat neugierig ihrem philosophischen Gespräch gelauscht und dabei von Tonis Sonnenpfannkuchen genascht. Als der...