von Bücherstadt Magazin | Juni 19, 2017 | #litkinder, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
Nach „Wunderbare Möglichkeiten“ folgt ein weiterer Kinderroman von Manfred Mai: „Lena liest ums Leben“ ist kürzlich im Fabulus Verlag erschienen. Zeichensetzerin Alexa hat sich während und nach der Lektüre ein paar Gedanken gemacht. Nachdem es in „Wunderbare...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 20, 2017 | Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher
Das Motiv der Spionage hat in Kriminalromanen und Thrillern eine lange Tradition. Insbesondere in Politthrillern, deren Handlungen nicht selten im kalten Krieg stattfinden, gehört Überwachung und Bespitzelung der Verdächtigen zur Tagesordnung. Die österreichische...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 3, 2017 | Buchpranger, Im Interview, Stadtgespräch
„Für viele gilt: so wie wir gelebt haben, so sterben wir auch.“ Viele Leserinnen und Leser kennen Henning Scherf als aufrechten und engagierten Politiker in Bremen. Nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik setzt er sich seit einigen Jahren mit dem Thema Alter und...
von Bücherstadt Magazin | Juli 23, 2016 | Belletristik, Buchpranger
In „Vom Ende der Einsamkeit“ erzählt Benedict Wells die Geschichte dreier Geschwister, die nach dem Tod ihrer Eltern irgendwie mit den übrigen Bruchstücken ihres Lebens zurechtkommen müssen. Worteweberin Annika hat diesen berührenden, großartigen Roman verschlungen....
von Bücherstadt Magazin | Juni 23, 2016 | Bilderbücher, Buchpranger
Das Bilderbuch „Das Leben und ich: eine Geschichte über den Tod“ von Elisabeth Helland Larsen mit Bildern von Marine Schneider ist im Mai bei „Kleine Gestalten“ erschienen. Hier begegnet Kindern der Tod als blau-grünes Mädchen auf einem pinken Fahrrad. Worteweberin...