von Bücherstadt Magazin | Nov. 16, 2017 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
„Glas Wen, Goya oder tsundoku“: Habt ihr eines dieser Wörter schon mal gehört? Wahrscheinlich eher nicht. Noch nicht. Geschichtenzeichnerin Celina geht diesen und einigen weiteren unbekannten Worten im Buch „Lost In Translation“ von Ella Frances Sanders nach....
von Bücherstadt Magazin | Juli 29, 2016 | Kreatives Häppchen, Kreativlabor
Manchmal, da sind die Wörter einfach weg. Ich lausche, doch wo sonst emsige Eifrigkeit herrscht, ist nun Stille, absolute Stille. Die Straßen und Plätze der Sätze-Stadt sind verlassen, die Buchstaben-Häuser leer – eine trostlose Atmosphäre. Laut Namen rufend...
von Bücherstadt Magazin | Juli 7, 2014 | Auditorium, Bilderbücher, Buchpranger, Hörspiele
In einer Mauer lebt eine Mäusefamilie, die sich langsam auf den Winter vorbereitet. Die kleinen Feldmäuse sammeln Körner, Nüsse, Weizen und Stroh. Alle helfen mit, nur Frederick nicht. Aber der Grund dafür ist nicht Faulheit, sondern sehr viel Kreativität. – Von...
von Bücherstadt Magazin | Juni 20, 2014 | Bilderbücher, Buchpranger
„Der Buchstabenbaum“, geschrieben und illustriert von Leo Lionni, zeigt den Wert eines einzelnen Buchstabens. Denn gemeinsam können Buchstaben etwas aussagen und bewirken. „Frieden auf Erden unter den Menschen.“ Was ist eigentlich ein Buchstabenbaum? Eine Ameise...
von Bücherstadt Magazin | Juni 18, 2014 | Belletristik, Buchpranger
“Mit dem Nachdenken anzufangen ist etwa so, wie wenn man einem Kurzsichtigen eine Brille gibt.“ Eine Reise durch das Labyrinth der Wörter Germain Chazes wird von Geburt an mit harten Worten von seiner Mutter groß gezogen und auch in der Schule halten ihn alle von...