Bei dem Spiel „Storyteller“ bekommen wir eine kurze Beschreibung des Endes und müssen mit Hilfe von Bildern und Personen, die wir in die einzelnen Szenen ziehen, die Geschichte hinter beziehungsweise vor diesem Ende erzählen. Wortspieler Nico hat das Rätselspiel getestet.
Um die Geschichte richtig rekonstruieren zu können, stehen uns eine variable Anzahl an Szenenbildern, Protagonist*innen beziehungsweise Antagonist*innen zur Verfügung, die beliebig verwendet werden können.
Ein Beispiel (aus einem der ersten Level, um niemanden übermäßig zu spoilern): Unsere Geschichte beinhaltet drei leere Szenen, das Ziel lautet: „Eva stirbt gebrochenen Herzens“. Um zu dem gewünschten Ende zu kommen, stehen uns zwei Szenerien (Liebe und Tod) sowie zwei Personen, in diesem Fall Adam und Eva, zur Verfügung.
Nun gilt es zu ermitteln, was alles nötig ist, damit die Geschichte zum beschriebenen Ende kommt. In die erste Szene ziehen wir also die „Liebe“ und platzieren sowohl Eva als auch Adam in diesem Bild. Sobald wir beide platziert haben, verlieben sie sich ineinander, was durch ein Herz dargestellt wird. Um nun dazu zu kommen, dass Evas Herz gebrochen ist, wählen wir die Szenerie „Tod“ und ziehen diese auf die zweite freie Szene. Hier ist jetzt ein Grabstein abgebildet. Um Evas Herz zu brechen, müssen wir Adam auf den Grabstein ziehen und Eva als Trauernde vor den Grabstein stellen. Dadurch, dass ihr Liebster verstorben ist, ist ihr Herz gebrochen. Zuletzt ziehen wir noch einmal die Szenerie „Tod“ in das letzte verbleibende Szenenfeld und setzen nun Eva auf den Grabstein. Somit hat sie sich verliebt und ihre Liebe verloren, was ihr das Herz brach und der Grund für ihren Tod ist.
Zu Anfang bestehen die Geschichten aus drei bis vier Szenen und wenigen Personen. Je weiter man im Spiel vorankommt, desto mehr Variablen stehen zur Verfügung. Dadurch wird es extrem vertrackt, alles so anzuordnen, dass man auf das Ende hinauskommt. Einige Level haben auch noch Bonusziele, die vorgeben, dass zum Beispiel niemand sterben darf. Das Erreichen des Ziels wird dadurch nochmal schwieriger.
„Storyteller“ ist ein kniffliges und doch kurzweiliges Spiel, das mir viel Spaß gemacht hat. Durch die in sich abgeschlossenen kurzen Geschichten ist es auch für zwischendurch gut geeignet.
Storyteller. Entwickler: Daniel Benmergui. Publisher: Annapurna Interactive (PC & Nintendo Switch), Netflix Inc. (Mobile-Version). 2023. Einzelspieler.
0 Kommentare