#Todesstadt

Castlevania: Eine Geschichte von Glaube und Rache

Mit „Castlevania – Lords of Shadow“ wechselt die „Castlevania“-Reihe 2010 erstmals von 2D zum schicken 3D und liefert mit der Geschichte um den jungen Gabriel Belmont ein packendes und inszenatorisch wunderbares Abenteuer. Geschichtenerzähler Adrian hat Gabriel auf seiner Mission begleitet und erklärt, wie Gewalt auch eine Geschichte erzählen kann.

mehr lesen

10 Fragen an Büchermonster

Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt alles schon mal gelesen, sodass einen hier nicht mehr ganz so viel schocken kann. Wenn es richtige Experten zu den Themen Grusel, Krimi...

mehr lesen

Vaterliebe

Mein Sohn ist behindert, wodurch wir bereits viele aufregende, anstrengende und für Außenstehende merkwürdig erscheinende Tage erlebt haben. Doch keiner war so seltsam wie der, an dem Ole einen Flohmarkt veranstaltet hat und neben seinem Spielzeug versehentlich auch...

mehr lesen

Bloodborne: fürchterlicher Kosmos

Was den Menschen die meiste Furcht einflößt, ist das Unbekannte. So oder so ähnlich schrieb H.P. Lovecraft und dieses Motto bildet das thematische Grundgerüst von „Bloodborne“, einem Seitenableger der From Software „Dark Souls“-Reihe. In „Bloodborne“ sind die Spielenden mit einer Galerie menschlicher Urängste und der Ausartung einer davon faszinierten und besessenen Theokratie konfrontiert.

mehr lesen

Cineastischer Horror: Eine Klinik, zwei Mörder und viele Tote

„Gothika“ ist ein Horrorfilm von Mathieu Kassovitz, der 2003 erschien und von der natürlichen Angst des Menschen handelt, von Zweifeln an der eigenen Psyche und dem Verlust der Realität. Poesiearchitektin Lena, welche Filme, in denen psychiatrische Kliniken vorkommen, liebt, hat sich eines dunklen Abends gespannt und popcornknabbernd mit dem Film auseinandergesetzt.

mehr lesen

Cineastischer Horror: Eine Hommage an alle Horrorfilme

Ein Athlet, ein Flittchen, ein Hochbegabter, ein Idiot und eine Jungfrau fahren in die Walachei, um ihre Ferientage in einem kleinen, düsteren Haus zu verbringen. Drew Goddard nimmt in seinem Regiedebüt „The Cabin in the Woods“ jegliche Horrorfilmklischees aufs Korn. Geschichtenzeichnerin Celina hat dieses alte, neue Filmgenre des Teeny-Slashers gedatet.

mehr lesen

Die Hex‘ geht um

Mit „The VVitch“ wollte Robert Eggers als Regisseur und Drehbuchautor 2015 eine düstere Geschichte über Religion und Hexerei präsentieren. Geschichtenerzähler Adrian hat sich davon überzeugt, ob ihm das gelungen ist.

mehr lesen

Seitenweise Mord und Totschlag

Zappt man am Sonntagabend durch die Fernsehsender, begegnen einem Serien wie Tatort, CSI, Bones oder Monk. Krimiserien boomen und was den Büchermarkt angeht sieht es nicht anders aus. Beim Betreten einer Buchhandlung stellt sich schnell heraus, welches Genre...

mehr lesen

Eine Ode an den Tod und die Rache

James O’Barrs Comic „The Crow“ aus dem Jahr 1989 hat mittlerweile Kultstatus erreicht und gilt als eine der einflussreichsten Comics der Comicgeschichte. Geschichtenerzähler Adrian erzählt euch, warum dieses Meisterwerk in jede gutgeführte Comicsammlung gehört.

mehr lesen

Winterzauber – Winterhorror

„Dieser Roman lässt deine Knochen und dein Herz gefrieren.“ So prangt das Fazit von Horror-Altmeister Stephen King höchstpersönlich auf dem Titelblatt zu „Snowblind – Tödlicher Schnee“. Autor Christopher Golden möchte einen Stephen King-Roman schreiben – doch wird...

mehr lesen

Du hast doch (k)einen Schatten!

Jeder Mensch hat einen Schatten. Der folgt ihm auf Schritt und Tritt und hat erst mal nichts Ungewöhnliches an sich, denn normalerweise befolgt er die Gesetze der Physik und ist ruhig und artig. Bis die Literatur ins Spiel kommt, denn dann treiben Schatten allerhand...

mehr lesen

Kräftemessen

Kräftemessen Ich bin der, der die Welt erschüttert Der, der gibt, und der, der nimmt Mein Name ist Tod Ich bin der, der die Welt bewohnt Der, der lebt, und der, der stirbt Mein Name ist Mensch Ich kann alles unterwerfen Alles beherrschen Alles zerstören Bin der...

mehr lesen

Willkommen in Todesstadt!

Überall sind Schatten, Spuren, dunkle Wesen treiben sich herum. An den Ecken lauern angsteinflößende Gestalten, zwischen den Häusern und auf den Straßen wehen unzählige Papierfetzen empor. Zerrissene Bücher, zerstörte Häuser - was geschieht in Bücherstadt? Man...

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner