
Im sagenumwobenen Buchpranger präsentieren wir unser gefürchtetes Urteil – von Neuerscheinungen über Klassiker bis hin zu Comics und Kinderbüchern.

Im klangvollen Auditorium besprechen wir alles, was ins Ohr geht: Hier findet ihr unter anderem Hörbücher, Hörspiele und auch Podcasts.

Tretet ein, macht es euch gemütlich: Im Filmtheater würdigen wir bewegte Bilder und schreiben über Filme und Serien.

Spielefans aufgepasst! Auch in der Spielstraße ist der Name Programm. Hier rollen Würfel und klicken Mäuse – alles dreht sich um analoge und digitale Spiele.

Mitmachen
Ihr möchtet das Bücherstadt Magazin mitgestalten? Wir freuen uns über Kooperationen, gemeinsame Projekte und Gastbeiträge. Schreibt uns gerne eine eMail an: gast@buecherstadtmagazin.de

buch&kunst
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Eine musikalische Reise
William Wahl lädt mit „Ella & Ben und ABBA“ bereits zum zweiten Mal zu einer Zeitreise zu den besten Bands aller Zeiten ein. Ausgestattet mit Schlaghose hat Seitentänzerin Michelle-Denise ausgelassen mit Ella und Ben im Scheinwerferlicht zu „Super Trouper“ getanzt.
Die Musik bleibt
William Wahl hat mit „Ella & Ben und die Beatles“ den Auftakt der „Ella & Ben“-Musikbuchreihe veröffentlicht, die sich mit den besten Bands aller Zeiten befasst. Seitentänzerin Michelle-Denise tanzte dabei ausgelassen zur Beatmusik der Beatles.
Verlosung am 2. Advent: winterliche Romane
In unserer heutigen Adventsverlosung könnt ihr ein kleines Paket gewinnen. Eingepackt haben wir „Ein Lied vom Ende der Welt“ von Erica Ferencik und „Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ von Katharina Herzog.
Diversität in Wimmelbüchern
Wimmelbücher sind Kindermagnete – aber wie oft bilden sie noch das heteronormative, weiße Bild einer Gesellschaft ab. Anders machen es die Wimmelbücher „Mimis kunterbunte Welt“ und „Mimis kunterbunte Ferien“. – Von Satzhüterin Pia
Zeitlose Alltagsabenteuer
In Bullerbü geht es munter zu und jeder Tag vermag ein neues Abenteuer zu offenbaren. Seitentänzerin Michelle-Denise verweilte nur allzu gern in Astrid Lindgrens schwedischer Idylle.
Ein Leben in Ungewissheit
Im Künstlerbuch „Das Warten auf Leben“ erzählt Moussa Mbarek, der zum Volk der Tuareg gehört, von seinem Leben mit vielen Hürden. Geschichtenzeichnerin Celina ist nicht nur von den Kunstbildern, sondern ebenso von seiner Lebensgeschichte ergriffen.
Eine verzaubernde Geschichte
In Seoul gibt es sieben Hexenzirkel, von denen jeder eine Anwärterin für die Nachfolge der Yeohwang (Königin) stellt. Aber die jetzige Königin, eine Hexe aus dem Opalzirkel, denkt gar nicht daran, ihre mächtige Position aufzugeben. Bücherstädterin Isa lässt uns an ihrem Leseerlebnis teilhaben.
Verlosung am 1. Advent: Hörbücher für Kinder
Rechtzeitig zum ersten Advent fällt der erste Schnee in Bücherstadt und – Huch! Na sowas! – es rieselt auch Hörbücher! Wir verlosen im Rahmen des #LitAdvent ein kleines Hörbuch-Paket für Kinder (ab ca. 5 Jahren). Das Paket besteht aus „Maximilian und der verlorene Wunschzettel“ von Alex T. Smith, gesprochen von Peter Kaempfe, und „Spekulatius der Weihnachtsdrache“ von Tobias Goldfarb, gesprochen von Felix von Manteufel.
Literarisch-besinnliche Adventszeit
Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent und viel Zeit für die Geschichten, die euch die Vorweihnachtszeit verzaubern können!
Charity-Hörspiel aus Barmbek
Vor Kurzem hat Seitentänzerin Michelle-Denise erfahren, dass die kleine Maus Skibbie in ihrer Nachbarschaft im Hamburger Stadtteil Barmbek lebt. Im regionalen Hörspiel haben sie besonders Skibbies großes Herz und seine Nächstenliebe überzeugt.
Cornelia Boese im Interview
Cornelia Boese arbeitete viele Jahre als Opernsouffleuse, bevor sie umsattelte – heute dichtet sie Kinderbücher. Im Interview hat sie mit Wortweberin Annika über ihre Zeit am Theater, gute Reime und schwedisches Gebäck gesprochen.
Lara Croft ist … Tomb Raider
…und das seit nunmehr 20 Jahren. 1994 entwickelte der britische Computerspieleentwickler und Charakter-Designer Toby Gard die Figur Lara Croft und brachte damit eine Ikone der Spiel-, Film- und Buchwelt hervor, die vor allem eines ist: abenteuerlustig und sportlich. – Von Satzhüterin Pia

Unterstützen
Ihr findet gut, was wir machen, und möchtet uns finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns über eine kleine Spende!
Das Bücherstadt Magazin wird herausgegeben vom gemeinnützigen Verein Bücherstadt. Unter dem Motto Literatur für alle! setzt sich die Redaktion mit der Vielfalt der Literatur im Sinne eines erweiterten Literaturbegriffs in verschiedenen medialen Aufbereitungen auseinander. Mehr über den Bücherstadt e.V. und weitere Projekte könnt ihr auf der Vereinsseite erfahren: buecherstadtverein.de