von Bücherstadt Magazin | März 7, 2022 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
Jane Austen hat bereits vielen Generationen mit ihren Romanen Freude bereitet. Aber wie war die britische Schriftstellerin privat? Was hat sie bewegt und wie war ihr Verhältnis zu ihrer Familie? Satzhüterin Pia und Büchertänzerin Michelle-Denise haben sich mit...
von Bücherstadt Magazin | März 14, 2021 | Kreativlabor
Zeilenschwimmerin Ronja schreibt gerne Briefe – und bekommt auch gerne welche. Weil es manchmal gar nicht so leicht ist, schöne Briefumschläge zu finden, hat sie einfach selbst welche gebastelt. Hier zeigt sie euch wie. Ihr benötigt: Schere Klebestift Bleistift etwas...
von Bücherstadt Magazin | Juni 22, 2015 | Kreativlabor
Geschichtenpflückerin Rebecca hat das Reisetagebuch von Fußnotarin Natalie gelesen und beschlossen, ihr zu schreiben. Reisen und wie ich auf Reisen kommuniziere. Ein Auszug aus: Fußnotarin Natalie, „Ein Reisetagebuch“. Bücherstädtischer Verlag. Bücherstadt. 2015....
von Bücherstadt Magazin | März 23, 2015 | Auditorium, Hörbücher
Elvis-Fans, die Präsident Eisenhower beschwören, ihrem Idol nicht die Haare abzuschneiden. Ein kleines Mädchen, das wissen will, ob es den Weihnachtsmann gibt. Queen Elizabeth II., die ihr Eierkuchenrezept preisgibt. Was sie verbindet? All ihre Briefe wurden in...
von Bücherstadt Magazin | Juli 28, 2014 | Auditorium, Belletristik, Buchpranger, Hörbücher
„Die Leiden des jungen Werther“ ist ein von Johann Wolfgang von Goethe verfasster Briefroman, der 1774 zur Leipziger Buchmesse erschien. Goethe wurde mit seiner Geschichte um den jungen Werther, der unglücklich in die verlobte Lotte verliebt ist, in Deutschland über...