von Bücherstadt Magazin | Apr. 19, 2015 | Belletristik, Buchpranger
„Die Seiten der Welt“, „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“, „Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore“, „Die Stadt der träumenden Bücher“, „Meine wundervolle Buchhandlung“, „Ein Buchladen zum Verlieben“ – eines haben diese Bücher gemeinsam: Sie...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 2, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Einen Sherlock Holmes Roman über Sherlock Holmes schreiben? Das kann ja jeder! Anthony Horowitz beweist im Nachfolger von „Das Geheimnis des weißen Bandes“, dass man auch den Napoleon des Verbrechens in den Fokus stellen kann. Hier stehen die Ermittler vor einem...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 30, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Als ich „Die Illusion des Getrenntseins“ von Simon van Booy das erste Mal in einer Buchhandlung sah, war es wie Liebe auf den ersten Blick. Das Coverbild, so leicht und schwebend wie das Motiv, die Farben so angenehm, der Titel beeindruckend. Manchmal täuscht uns die...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 14, 2014 | Belletristik, Buchpranger
„Die Hauptmannstochter“ ist ein von Alexander Sergejewitsch Puschkin verfasster, historischer Roman über den Pugatschow-Aufstand. Das Werk ist erstmals im Jahre 1836 erschienen. – Von Zeichensetzerin Alexa Die Handlung spielt im Russland des 18. Jahrhunderts, zu...
von Bücherstadt Magazin | Juli 16, 2014 | Belletristik, Buchpranger
„Die Filmerzählerin“ ist eine traurig-schöne Geschichte, die Kino im Kopf verursacht – mit Bildern, die einen so schnell nicht wieder loslassen. Erzählkünstlerin „Wie in jeder Salpetersiedlung in der Wüste, so konnte man auch in unserer an der Behausung gleich...