von Bücherstadt Magazin | Dez. 5, 2021 | #litadvent, Buchpranger, Specials
Aus der Rezension von Satzhüterin Pia: Mit „Emi und der Süßigkeitenräuber“ hat die Autorin Sara Mrozek ein stimmungsvolles Debüt für abenteuerlustige (Klein-)Kinder geschaffen. Das Besondere: einengende Rollenklischees sucht man hier vergeblich. Die Autorin Sara...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 28, 2021 | #litadvent, Buchpranger, Specials
In „Das Eis-Schloss“ schreibt Tarjei Vesaas über einen gefrorenen Wasserfall, eine neue, verheißungsvolle Freundschaft und ihr plötzliches Ende. Es geht um die Mädchen Siss und Unn, die wissen, dass zwischen ihnen etwas passieren wird – und das tut es auch, als sie in...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 23, 2020 | #litadvent, Filme, Filmtheater, Specials
Prinzessinnen, Hexen, ein Prinz, ein ulkiger Kauz, ein Schwertkampf und jede Menge Abenteuer: „Die Hexenprinzessin“ ist ein Film in der Tradition der tschechischen Märchenfilme in modernem Gewand in einer deutschen Co-Produktion. Geschichtenbewahrerin Michaela ist...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 23, 2020 | #litadvent, Filmtheater, Serien, Specials
Passend zur Adventszeit trumpft Netflix mit einer neuen Eigenproduktion auf, die Festtagsstimmung erzeugt: „ÜberWeihnachten“. Die dreiteilige deutsche Miniserie beruht auf dem Roman „7 Kilo in 3 Tagen“ von Christian Huber und ist den Genres Drama und Komödie...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 22, 2020 | #litadvent, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
Familie. Ein kleines Wort mit großer emotionaler Bedeutung. Es gibt nicht die eine Familie, denn jede ist anders. Bücherstädterin Michelle-Denise findet, dass das klassische Familienbild von Vater-Mutter-Kind längst überholt ist. Zeit für ein modernes Kinderbuch wie...