von Worteweberin Annika | Okt. 17, 2024 | Belletristik, Buchpranger
Nicht alle Klassiker wurden von Männern geschrieben, klar! Trotzdem kennt man vor allem ihre Werke, denn sie werden in den Schulen gelesen, verkaufen sich gut – sie gehören zum Kanon. Worteweberin Annika ist neugierig auf die Klassikerinnen und hat wieder drei Romane...
von Worteweberin Annika | Feb. 20, 2024 | Belletristik, Buchpranger
„Freundliche junge Damen“ ist ein Roman über einige junge Menschen auf einem Hausboot auf der Themse – queer, lustig und klug erzählt. Worteweberin Annika hat Mary Renaults Roman von 1944 dank der Reihe rororo Entdeckungen verschlungen. In einem sturmumpeitschten...
von Zeilenschwimmerin Ronja | März 4, 2020 | Buchpranger, Gedankenkrümel
Online wird stets über irgendetwas diskutiert. Das Interesse schwappt wellenartig von einem Thema zum nächsten. Zuletzt wurde die Bücher-Community auf Twitter, Instagram und Co. vom #Autorinnenschuber auf Trab gehalten. Auch unsere Redaktion hat sich mit eigenen...
von Bücherstadt Magazin | Apr. 3, 2019 | 10 Fragen an ..., Buchpranger, Stadtgespräch
„Es gibt Literatur von Autorinnen, aber sie wird von der – immer noch überwiegend männlichen – Literaturkritik schockierend viel weniger besprochen als die von Männern.“ Auf „Nacht und Tag“ bloggt die Hamburgerin Nicole Seifert über Literatur. Im Interview hat sie mit...