von Bücherstadt Magazin | Feb. 8, 2018 | Belletristik, Buchpranger
„Wer etwas von der Welt erfahren will, einen Zugang zu den verborgenen Geheimnissen gewinnen, der muss durch die Tür gehen, unaufgefordert, er kann nicht warten, bis er die Erlaubnis erhält.“ Was muss passieren, damit ein selbstständiger und erfolgreicher Makler Ende...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 11, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Anastasia Parinow mit einem großen Erinnerungsroman über die Shoah beschäftigt, nämlich Ron Segals Debüt „Jeder Tag wie heute“. Dank einer Kooperation zwischen der Universität Bremen, der globale°...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 3, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Wer kennt das nicht: Unruhige Nächte, in denen man sich im Bett hin und her wälzt, geplagt von Gedanken, die man nicht vertreiben kann. Sorgen, Ängste oder Aufregung befallen einen und rauben einem den Schlaf. Ulrike Kolb, die selbst unter Schlaflosigkeit litt,...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 22, 2014 | Belletristik, Buchpranger
Mit Sprache spielen Wer gerne Gedichte mag und auf der Suche ist nach Abwechslung, der ist bei der Gedichtsammlung „Der Pilot in der Libelle“ von Hendrik Rost genau richtig. Schnell wird klar: Gedichte müssen sich nicht immer reimen, um gut zu klingen. Sie müssen auch...