Sébastien Perez und Benjamin Lacombe suchen nach der besten Mama der Welt und schauen sich hierfür in den Kinderstuben von Kuckuck, Lederschildkröte, Spinne und vielen anderen um. Buchstabenakrobation Melanie hat sich die Bestandsaufnahme der Mutterschaft angesehen.
Hast du gewusst, dass bei den Clownfischen und auch bei den Seepferdchen die Väter für den Nachwuchs zuständig sind? Dass Mama Fuchs in ihrem Bau auch Dachs und Murmeltier willkommen heißt und dass bei den Wölfen die ganze Meute an der Aufzucht der Wölflinge beteiligt ist?
Diese und viele weitere Besonderheiten rund um die Mutterschaft haben Sébastien Perez und Benjamin Lacombe in ihrem Sachbilderbuch „Die beste Mama der Welt“ zusammengetragen. In 19 Mütter-Porträts aus dem Tierreich und einem von einer Menschenmama stellen sie die Vielfalt und den Facettenreichtum von Mutter-Kind-Beziehungen aus.
„[Was] macht eigentlich eine Mama aus? Das scheint eine ganz einfache Frage zu sein, doch es gibt ebenso viele Antworten darauf, wie es Arten gibt, ein Kind großzuziehen.“
Artentypisches Verhalten und biologische Vorgänge werden von Perez auf liebevolle und leicht verständliche – beinahe philosophische – Weise in übersichtlichen Blocktexten auf den linken Buchseiten präsentiert. Im Vordergrund steht stets das hingebungsvolle Bestreben der Mütter, ihrem Nachwuchs einen sicheren Start ins Leben zu ermöglichen. Ergänzt werden die Textpassagen von einem kleinen Lexikon am Ende des Buches. Der enzyklopädische Anhang trägt Art der Fortpflanzung, Trag- oder Brutzeit, das Einsetzen der Selbständigkeit und andere Fakten rund um die vorgestellten Mutter-Kind-Paare zusammen.
Auf den rechten Buchseiten setzt Lacombe die Mütter und Kinder großformatig in Szene. Eingebettet in ihre natürlichen Lebensräume blicken sie mit ihren Lacombe-typischen großen Augen in die Welt. Vereinzelte doppelseitige Illustrationen und kleine Abbildungen im Anhang sowie auf Vor- und Nachsatz runden das Sachbilderbuch ab und laden dazu ein, das Buch immer wieder anzuschauen.
„Und sind alle diese tausendundeine Arten, Mama zu sein, gleich gut? […] Und wenn das nicht so ist, wer kann dann die beste Mama der Welt sein?“
Die Mühen der Mütter – so unterschiedlich sie auch aussehen mögen – werden von Perez und Lacombe nicht kritisiert. Mama Spinne, die sich von ihren Kindern mit Haut und Haaren verspeisen lässt, damit diese keinen Hunger leiden, wird in gleicher Weise betrachtet wie Mama Seepferdchen, die ihren Nachwuchs in die Obhut des Vaters übergibt. Die übergeordnete Frage nach der besten Mama der Welt bleibt von dem Künstler-Duo unbeantwortet. Stattdessen zeigt es die Vielfalt der Mutterschaft wertfrei und wohlwollend.
„Die beste Mama der Welt“ ist eine wunderbare Kombination aus Wissensvermittlung, Bildkunst und Bewusstsein für die Einzigartigkeit jeder Mutter-Kind-Beziehung. Eine absolute Empfehlung!
Die beste Mama der Welt. Texte: Sébastien Perez. Illustrationen: Benjamin Lacombe. Aus dem Französischen von Edmund Jacoby. Jacoby & Stuart. 2022.
0 Kommentare