Bilderbücher

Stöcke sammeln

Lisa Gastager und Monika Suska widmen sich in ihrem neuen Bilderbuch „Stöcke, Stöcke, Stöcke“ einem spannenden Hobby, dem viele Kinder gerne nachgehen: dem Sammeln von Stöcken.

40 Jahre Pettersson und Findus

2024 feiert die Buchreihe „Pettersson & Findus“ von Sven Nordqvist 40-jähriges Jubiläum. Für Seitentänzerin Michelle-Denise ist das ein perfekter Anlass, um auf das Kennenlernen der beiden zu blicken und Geburtstag zu feiern.

Angst vor Geräuschen in der Nacht

Gareth Ryans erzählt in seinem neuen Bilderbuch „Vom Gespenst, das nicht schlafen konnte“ eine schöne Gute-Nacht-Geschichte, in der es um ein niedliches Gespenst geht, das sich vor unbekannten Geräuschen fürchtet.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Immer diese Sorgen!

Immer diese Sorgen!

Mit dem Bilderbuch „Sophias Sorge“ macht Tom Percival den Auftakt zur „Reihe der starken Gefühle“ im Loewe Verlag. Worteweberin Annika gefällt besonders, wie Inhalt und Illustrationen hier ineinandergreifen.

mehr lesen
Der Kampf gegen die (Sch)Langeweile

Der Kampf gegen die (Sch)Langeweile

Mit Verzücken und Vorfreude habe ich zur Kenntnis genommen, dass die vier Freunde um das NEINhorn eine Fortsetzung bekommen. Mit „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ ist eine weitere Kooperation zwischen Autor Marc-Uwe Kling und Illustratorin Astrid Henn entstanden und hat wieder voll eingeschlagen.

mehr lesen
Viva la Vulva!

Viva la Vulva!

Ein aufklärerisches Kinderbuch auch schon für die jüngeren Kinder zur Normalisierung und Enttabuisierung von Vulva und Sexualität: Das Bilderbuch „Lina, die Entdeckerin“ rückt die Vulva ins Rampenlicht. Satzhüterin Pia ist begeistert!

mehr lesen
„Wo ist Coco, die Katze?“: Klischeefreies Gewimmel

„Wo ist Coco, die Katze?“: Klischeefreies Gewimmel

Gegenstände finden, Geschichten entdecken, ins Erzählen kommen – mit dem richtigen Wimmelbuch ist das kein Problem! Mit „Wo ist Coco, die Katze?“ von Isabel Lundie ist im DK-Verlag ein diverses und klischeefreies Wimmelbuch ab 2 Jahren erschienen. Worteweberin Annika hat im Gewusel nach der Katze gesucht.

mehr lesen
Abenteuer und Märchen als Wimmelbücher

Abenteuer und Märchen als Wimmelbücher

Satzhüterin Pia hat zusammen mit ihrer Tochter „Eine fantastische Wimmelreise durchs Abenteuerland“ unternommen und „Die schönsten Wimmelmärchen der Brüder Grimm“ erforscht. Die zwei Titel von Tessa Rath warten mit einer Menge Witz auf.

mehr lesen
„Min stora bok om fordon“ – Das große Fahrzeugbuch

„Min stora bok om fordon“ – Das große Fahrzeugbuch

In gewisser Weise sind meine Tochter und ich in einer ähnlichen Situation: Während sie fleißig sprechen lernt, lerne ich (weit weniger fleißig) die schwedische Sprache. Und dank Büchern wie „Min stora bok om fordon“ lässt sich beides gut verbinden. „Jättebra“, finde ich! – Von Satzhüterin Pia

mehr lesen
„Mister Oscar macht Ferien“ – und wir kommen mit!

„Mister Oscar macht Ferien“ – und wir kommen mit!

Alles einsteigen, bitte! Worteweberin Annika hat ein Ticket ergattert und steigt mit dem Hund Mister Oscar in den Zug. Während sie (natürlich mit dem richtigen Sicherheitsabstand!) neben ihm sitzt, bringt er ihr englische Vokabeln bei – „Mister Oscar macht Ferien“ ist ein Buch zum Reisen und Lernen ab 4 Jahren.

mehr lesen
Das Dingsda macht sich selbständig

Das Dingsda macht sich selbständig

Manchmal hätte ich auch gerne so ein „Dingsda“ – eine Erfindung von einem der Protagonisten aus dem Buch „Die verflixte Erfindung“ von Martin Widmark und Emilia Dziubak. Das Dingsda putzt, spült ab, kocht, erledigt alle nervigen Hausarbeiten. Klingt doch cool, oder? Aber es gibt einen Haken. – Von Zeichensetzerin Alexa

mehr lesen
Jahreszeiten in Bilderbüchern

Jahreszeiten in Bilderbüchern

Die Jahreszeiten sind gerne Thema von Bilderbüchern für kleine Kinder. Wie unterschiedlich dies aufbereitet werden kann, zeigen die beiden Titel „Ein Mäusejahr ist wunderbar“ und „Ein Baum für Piet“ für Kinder ab 2 Jahren. Satzhüterin Pia hat sich die beiden Bilderbücher zusammen mit ihrer Tochter angeschaut.

mehr lesen
Gereimt durch den Kleinkind-Alltag

Gereimt durch den Kleinkind-Alltag

Nachdem bereits das Buch „Kleiderreime“ bei Satzhüterin Pia und ihrer Tochter ganz wunderbar funktionierte, haben die beiden zwei weitere Titel des Duos Cornelia Boese (Text) und Ina Hattenhauer (Illustrationen) ausprobiert: „Lecker-Schmecker-Reime“ und „Blitz-Blank-Reime“.

mehr lesen
„Der wundersame Weg“: Unterwegs im Wald

„Der wundersame Weg“: Unterwegs im Wald

Ein Weg durch den Wald: Hier leben ein Fuchs, eine Hirschfamilie, fabelhafte Baumwesen und Waldmistkäfer. Wie unterschiedlich Kinder den Weg erleben, erzählt Reif Larsen im Bilderbuch „Der wundersame Weg“. Worteweberin Annika hat sich zwischen den Baumwesen versteckt.

mehr lesen
Wenn digitale Medien verteufelt werden

Wenn digitale Medien verteufelt werden

Puh, ich musste jetzt einige Wochen überlegen, was ich mit dem Bilderbuch „Komm, wir wollen spielen!“ von Ilan Brenman und Rocio Bonilla mache. Denn der hier dargestellte Medienumgang kann natürlich problematisch werden, aber ich bin grundsätzlich kein Fan von medienpessimistischen Betrachtungen.

mehr lesen
Neun Geschichten in einer

Neun Geschichten in einer

Wenn die Blätter der Baumkronen sich lichten und der erste Frost im Wald Einzug erhält, ziehen sich einige Tiere zum Winterschlaf in ihre Höhlen zurück. So auch der Braunbär Bruno und seine Familie. Büchertänzerin Michelle-Denise hat sich gemeinsam mit ihm neun Gute-Nacht-Geschichten vorlesen lassen und wurde auch sehr müde.

mehr lesen
Weihnachten 1913 in Småland

Weihnachten 1913 in Småland

Die Adventszeit hat begonnen und so langsam bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Kinderbuchautorin Astrid Lindgren hat Büchertänzerin Michelle-Denise auf eine verschneite Zeitreise in das Jahr 1913 mitgenommen und mit ihr ein besonderes und persönliches Weihnachtsfest aus Kindertagen verbracht.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner