Bilderbücher

Alles über Wichtel?

Inzwischen gehören Wichtel in vielen Haushalten mit Kindern auch in Deutschland zur Weihnachtszeit dazu: Ob sie nun Glitzerstaub verteilen, Kekse futtern oder Briefe schreiben. In „Das geheime Buch der Wichtel“ von Loes Riphagen geht es ganz sachlich um die kleinen...

In Büchern unterwegs

Busse, Fahrräder, Autos, Züge – wir sind ständig unterwegs! Bedeutet das Stress oder Abenteuer? Worteweberin Annika hat sich drei Bilder- und Kinderbücher angesehen, in denen klar das Abenteuer überwiegt.

„Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen“

Alain Serres‘ und Aurélia Frontys Bilderbuch „Ich bin ein Kind und ich habe Rechte“ zeigte bereits anschaulich, um welche Rechte es geht. Nun ist ihr zweites Bilderbuch erschienen: „Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen“.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Gereimt durch den Kleinkind-Alltag

Gereimt durch den Kleinkind-Alltag

Nachdem bereits das Buch „Kleiderreime“ bei Satzhüterin Pia und ihrer Tochter ganz wunderbar funktionierte, haben die beiden zwei weitere Titel des Duos Cornelia Boese (Text) und Ina Hattenhauer (Illustrationen) ausprobiert: „Lecker-Schmecker-Reime“ und „Blitz-Blank-Reime“.

mehr lesen
„Der wundersame Weg“: Unterwegs im Wald

„Der wundersame Weg“: Unterwegs im Wald

Ein Weg durch den Wald: Hier leben ein Fuchs, eine Hirschfamilie, fabelhafte Baumwesen und Waldmistkäfer. Wie unterschiedlich Kinder den Weg erleben, erzählt Reif Larsen im Bilderbuch „Der wundersame Weg“. Worteweberin Annika hat sich zwischen den Baumwesen versteckt.

mehr lesen
Wenn digitale Medien verteufelt werden

Wenn digitale Medien verteufelt werden

Puh, ich musste jetzt einige Wochen überlegen, was ich mit dem Bilderbuch „Komm, wir wollen spielen!“ von Ilan Brenman und Rocio Bonilla mache. Denn der hier dargestellte Medienumgang kann natürlich problematisch werden, aber ich bin grundsätzlich kein Fan von medienpessimistischen Betrachtungen.

mehr lesen
Neun Geschichten in einer

Neun Geschichten in einer

Wenn die Blätter der Baumkronen sich lichten und der erste Frost im Wald Einzug erhält, ziehen sich einige Tiere zum Winterschlaf in ihre Höhlen zurück. So auch der Braunbär Bruno und seine Familie. Büchertänzerin Michelle-Denise hat sich gemeinsam mit ihm neun Gute-Nacht-Geschichten vorlesen lassen und wurde auch sehr müde.

mehr lesen
Weihnachten 1913 in Småland

Weihnachten 1913 in Småland

Die Adventszeit hat begonnen und so langsam bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Kinderbuchautorin Astrid Lindgren hat Büchertänzerin Michelle-Denise auf eine verschneite Zeitreise in das Jahr 1913 mitgenommen und mit ihr ein besonderes und persönliches Weihnachtsfest aus Kindertagen verbracht.

mehr lesen
„Waldtage!“ für die Igel-Gruppe

„Waldtage!“ für die Igel-Gruppe

Entschleunigung, Abstand von Medien und gewohnter Umgebung – all das kann sogar schon ein Kindergartenkind gebrauchen. Das Bilderbuch „Waldtage!“ macht aber noch mehr Perspektiven auf, wenn es Kinder den Erlebnisraum „Wald“ näherbringt. – Von Satzhüterin Pia

mehr lesen

Bunt, bunter, Herr Löwe

Der stolze Herr Löwe kommt sich beim Betreten des farbintensiven Dschungels regelrecht grau vor. Da muss etwas getan werden! Auf seiner Suche nach der richtigen Farbe für ihn, lernt er viel über die Farbenlehre und am Ende Einiges über sich selbst. Satzhüterin Pia hat das Buch nicht komplett überzeugt.

mehr lesen
Konsum gegen die innere Leere – für Kinder?

Konsum gegen die innere Leere – für Kinder?

Die Autorin Rachel Bright und der Illustrator Jim Field bilden seit einiger Zeit ein erfolgreiches Duo. Nach Büchern wie „Die Streithörnchen“ oder „Der Löwe in dir“ kam diesen Sommer ein weiterer tierischer Titel in die Buchläden: „Der Wal, der immer mehr wollte“. Satzhüterin Pia kann das wunderschöne Bilderbuch nicht unbedingt für Kleinkinder empfehlen.

mehr lesen

Den Herbst mit allen Sinnen erleben

Inzwischen ist der Herbst in vollem Gange und allmählich lichten sich die bunten Baumkronen. Doch wie erleben eigentlich Eichhörnchen diese Jahreszeit? Mit Hilfe von Anita Loughreys Bilderbuch „Das Eichhörnchen entdeckt den Herbst“ hat sich Büchertänzerin Michelle-Denise genauer mit den flinken Tieren aus der Nachbarschaft befasst.

mehr lesen

Kinderleicht die Erde retten

Wen könnte die Klimaentwicklung stärker betreffen als die (kleinen) Kinder? Und noch dazu sind sie vergleichsweise machtlos, können sie selbst doch kaum etwas ändern … oder? Patrick George gibt in seinem Bilderbuch „Rettet die Erde!“ kinderleichte Tipps für die ganze Familie an die Hand. – von Satzhüterin Pia

mehr lesen

Was sind denn bloß Radieschenmäuse?

Was ist eigentlich eine Radieschenmaus? Und habt ihr schon einmal von einer Kuschelgurke gehört? Worteweberin Annika auch nicht – bis sie in Miro Poferls Kinderbuch „Radieschenmaus und Kuschelgurke“ in die Geheimnisse des Gärtnerns eingeweiht wurde.

mehr lesen

Meins, deins, unseres?

„Das ist aber meins!“ Teilen fällt Kindern nicht immer leicht und wird daher im Kinderzimmer und auf dem Spielplatz oft zum Thema. Mit „Das ist mein Baum“ von Olivier Tallec hat Worteweberin Annika ein Bilderbuch über das (Nicht-)Teilen gelesen.

mehr lesen

Adieu Rollenklischees … oder doch nicht?

Der Australier Scott Stuart schrieb „Mein Schatten ist pink“ für seinen Sohn, der leidenschaftlicher Elsa-Fan ist und dessen Umfeld ihm schnell klar gemacht hat: Das ist was für Mädchen! Stuart hat daraufhin ein Buch geschaffen, das Mut machen soll, sein eigenes Selbst auch zu leben.

mehr lesen
Fuchs fährt Auto: Bruuuuumm!

Fuchs fährt Auto: Bruuuuumm!

Das Pappbilderbuch „Fuchs fährt Auto“ von Susanne Straßer wurde 2021 mit dem Lesekompass (ehemals Leipziger Lesekompass) ausgezeichnet. Kein Wunder! Bei Worteweberin Annika und ihrer Familie steht kein Fuß still, wenn Fuchs sich aufs Bobby Car schwingt.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner