Buchpranger

Verlosung: Kinderbuch-Paket

Wir verlosen ein Kinderbuch-Paket mit „Das kleine Rentier und das Rotkehlchen“, „Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete“ und „Wilde Weihnacht überall“.

Weihnachtszauber im Kinderbuch

Von kleinen Abenteuern, Wichteln und dem Zauber der Weihnachtszeit: Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa empfehlen drei Kinderbücher zum Thema Weihnachten.

Suchen, spielen, entdecken: Pappbilderbücher zur Weihnachtszeit

Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa haben sich mit Pappbilderbüchern zum Thema Weihnachten beschäftigt – und hatten viel Freude mit den bunten Wimmelbildern und den Pop-Up- und Schiebeelementen.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Flavia wird Hollywood-Star!

Flavia wird Hollywood-Star! Naja, nicht ganz. Genau genommen hält ihr Zuhause Buckshaw an Weihnachten als Kulisse für eine Filmproduktion her. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Bücherhorterin Claudia ist hautnah dabei. Hoher Besuch zu Weihnachten...

mehr lesen

Einsame, verlassene Seele: Menschenseele

Manche Bücher lassen mich fragend zurück. Aber muss ein Buch wirklich immer eine Aussage haben, Antworten liefern oder gar die Lösung für jedes Problem? Ganz sicher nicht. Dies bestätigte mir auf indirekte Weise Véronique Bizot mit ihrem neuen Roman „Menschenseele“. –...

mehr lesen

Buchgeschenk: Zusammen werden wir leuchten

Noch keine gute Lektüre für den Sommer gefunden? Der Buchclub @Zwitscherbooks von Buchstaplerin Maike liest gerade „Zusammen werden wir leuchten“ von Lisa Williamson. Damit ihr mitreden könnt, verlosen wir 3 Exemplare des Jugendbuches um Teenager David, der ein...

mehr lesen

Gedichte aus der Gedankenspirale

Tamara Ireland Stones Jugendroman „Mit anderen Worten: ich“ erzählt von der Macht des Schreibens und der Kraft der Worte. Das vielleicht ungewöhnlichste an der Geschichte: Die Protagonistin leidet unter Zwangsstörungen. Worteweberin Annika hat mit ihr die...

mehr lesen

Unheimliche Geschehnisse auf Buckshaw

Der dritte Band aus der „Flavia de Luce“-Reihe fängt schon gut an: Flavia setzt ganz aus Versehen das Zelt einer Wahrsagerin in Brand. Eifrige Leser der Reihe wissen, dass dies nur der Auftakt zu einem großen Abenteuer sein kann, bei dem mindestens ein Mordfall nicht...

mehr lesen

Astrid Lindgren & die verrückte Menschheit

Während in weiten Teilen Europas und der ganzen Welt der zweite Weltkrieg wütet, genießt Astrid Lindgren mit ihrer jungen Familie das behütete Leben im neutralen Schweden. „Die Menschheit hat den Verstand verloren“, schließt sie aus ihrer Beobachterwarte, und diesen...

mehr lesen

Der Tod auf dem Fahrrad

Das Bilderbuch „Das Leben und ich: eine Geschichte über den Tod“ von Elisabeth Helland Larsen mit Bildern von Marine Schneider ist im Mai bei „Kleine Gestalten“ erschienen. Hier begegnet Kindern der Tod als blau-grünes Mädchen auf einem pinken Fahrrad. Worteweberin...

mehr lesen

Eine junge Detektivin und zwei Todesfälle

Flavia ist tot. Nun ja, zumindest stellt sie sich das gerne vor, wenn sie auf dem Friedhof herumstreunt und sich ins Gras legt. Ihr Hang zum Morbiden lässt sich einfach nicht abstreiten, findet Bücherhorterin Claudia. Mit dieser Szene beginnt Band zwei der „Flavia de...

mehr lesen

A parrot for your thought

Wortklauberin Erika hat Julian Barnes' "Flaubert's Parrot" gelesen und ihre Gedanken in deutscher und englischer Sprache niedergeschrieben.  Man sagt, Flaubert hätte einen Papagei namens Loulou gehabt, der ihm in den letzten Jahren in Croisset Gesellschaft geleistet...

mehr lesen

Bitterböse Unterhaltung garantiert!

Mit „Totgelacht“ legt Manfred Koch eine Sammlung von 20 „kriminell schrägen“ Kurzgeschichten vor, die es in sich haben. Bücherhorterin Claudia hat sich ihnen gestellt. Eins haben sie alle gemein – es geht ums Morden oder ermordet werden. Da erzählt beispielsweise ein...

mehr lesen

Leuchtende Klaviermusik im Bilderbuch

Ein Bilderbuch ist nichts ohne die richtigen Bilder. Das wissen nicht nur Kinder zu schätzen, sondern auch Erwachsene. Zeilenschwimmerin Ronja kann sich am Bären und seinem Klavier kaum sattsehen. Mitten in einem Wald, auf einer Lichtung, findet ein junger Bär ein...

mehr lesen

Musik als Mittel zur Freude

Wenn Märchen neu erzählt werden, besteht immer die Gefahr, dass sie nicht an ihre Vorlage herankommen. Vor allem, wenn es sich um so große Namen wie Hans Christian Andersen handelt. Doch um diesen Anspruch braucht sich Peter Verhelst mit seiner Version von „Das Geheimnis der Nachtigall“ keine Sorgen zu machen.

mehr lesen
Bittersweet: Memories as a journey

Bittersweet: Memories as a journey

When in 2005 a new novel about Sherlock Holmes titled „A Slight Trick of the Mind“ was published, the current Holmes-hype wasn’t even on the horizon. Which makes Mitch Cullin’s version of the aging detective fighting oblivion even more original, bittersweet and human.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner