Buchpranger

Lichtblick im Dunkel der Nacht

Am Himmel strahlt der Vollmond in die dunkle Nacht, als die Schicksale von vier Menschen in Clara Maria Bagus‘ Roman „Der Klang von Licht“ miteinander verwoben werden.

Bücherstädtische Lese-Challenge 2023

Bereits das fünfte Mal in Folge haben wir für uns und euch eine bücherstädtische Lese-Challenge zusammengestellt. Nehmt sie zur Hand und lasst euch inspirieren

Jahresrückblick: Unser (Lese-)Jahr 2022

„Ereignisreich“ ist wohl das neue „Normal“ in unser aller Leben. Es war mal wieder viel los bei den bücherstädtischen Teammitgliedern. Babys, Bildung, Beruf und dazwischen immer wieder die Bücherstadt als unser konstanter Wohlfühlort.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Legend – Schwelender Sturm

Wenn Liebe zur Legende wird... Ein Leben im Untergrund. Ein Kampf gegen Unterdrückung und Gewalt. Und eine Liebe, die dem Hass entgegentritt. Eine Liebe, die Freiheit und Gerechtigkeit verheißt. Dies ist die Geschichte von Day und June. Sie sind eine Legende und die...

mehr lesen

Legend – Fallender Himmel

...ein Buch voller Höhen und Tiefen, voller Gefühle, die einen mitreißen und Begebenheiten, die einem sehr nahe gehen.Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt. Dies...

mehr lesen

Männerfallen

„Sei ein Mann!“, heißt es in Eva Rossmanns neuem Roman „Männerfallen“, und beginnt ein raffiniertes Spiel mit Rollenbildern und den Tiefen des Feminismus, während sie zugleich die Verlagswelt auf dem Kieker hat.

mehr lesen

So schön ist der Herbst

„So schön ist der Herbst“, ein Bilderbuch von Rose Pflock (Autorin) und Kazuo Iwamura (Illustrator), wurde 1984 in Japan unter dem Titel „MAKKA-NA SEETAA“ veröffentlicht. 2009 erschien das Buch im NordSüd Verlag, dieses Jahr in der 5. Auflage.

mehr lesen

Sandra Lüpkes

„Als Kind konnte ich mich nicht entscheiden, was ich einmal werden will, wenn ich groß bin: Schriftstellerin, Schauspielerin oder Sängerin … Jetzt kann ich bei Lesungen alles miteinander verbinden.“ Ein neuer Roman, eine Lesereise und das Krimi-Camp – Kriminalautorin Sandra Lüpkes stellte sich Alexas Fragen.

mehr lesen

Anne Franks Tagebuch

Das Tagebuch der Anne Frank ist sehr emotional. Wahrscheinlich hätte Anne nie gedacht, dass ihr Buch wirklich mal veröffentlicht wird und kommt somit in der unbearbeiteten Fassung sehr authentisch rüber. Dieses Buch ist sicherlich für jeden etwas.

mehr lesen

Bär sagt Danke!

„Bär sagt Danke!“ ist ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, geschrieben von Karma Wilson. Die Hauptperson ist ein Bär, der zu Beginn der Geschichte in seiner Höhle liegt und sich ohne seine Freunde langweilt.

mehr lesen

Bernhard Hennen

Im Herbst treiben sich Blätter in der Luft – und viele Besucher in Bücherstadt herum. So mancher lässt sich von einem guten Buch zu Gesprächsrunden mitreißen. Autor der Elfen-Bücher Bernhard Hennen stellte sich in einer solchen Gesprächsrunde den Fragen der Bücherstädter Diungo, Daniela und Elisabeth, die sich von seinen Büchern mitreißen ließen.

mehr lesen

Der Frauenjäger

Marlene erwacht in totaler Schwärze und erinnert sich nicht, wie sie dort hingekommen ist... Während Dein Leben perfekt scheint... ...lauert er im Dunkeln. Er, der der Meinung ist, Frauen, die sich von ihren Männern ertragen lassen und diese betrügen, seien Parasiten...

mehr lesen

Buchgeschenk: Drachenelfen

Gewinnt ein Exemplar von "Drachenelfen" (mit Autogramm des Autors!), indem ihr folgende Frage beantwortet: Mit wem hat Bernhard Hennen seinen ersten Elfenroman geschrieben? Schickt die Antwort bis zum 15. November 2013 an bk.redaktion@yahoo.de! Der Gewinner wird bis...

mehr lesen

Die linke Hand des Teufels

...kein gewöhnlicher Krimalroman. Paolo Roversi erhielt für seinen Kriminalroman DIE LINKE HAND DES TEUFELS den "Premio Camaiore", einen renommierten Preis für Kriminalliteratur. Er zählt zu einer neuen Generation italienischer Kriminalautoren und wird in Italien hoch...

mehr lesen

Du gehörst mir

"Wir gegen den Rest der Welt." Krankhafte Eifersucht DU GEHÖRST MIR ist ein Titel, der sicherlich so manchen sofort in seinen Bann schlägt, nicht zu Letzt wegen des ansprechend gestalteten Covers. Was sich dahinter verbirgt ist die Eifersucht eines Mannes, die im...

mehr lesen

Unterholz

Es ist ein Genuss, neben den abstrusen Figuren, von Ideen skurrilster Art zu lesen. Der Schauplatz des neuen Alpenkrimis von Jörg Maurer ist eine idyllische, schwer zugängliche Alm, unweit vom Kurort und dem Loisachtal, inmitten von Zugspitze, Waxenstein und...

mehr lesen

Deutscher Buchpreis 2013 – Shortlist

Die sieben Jurymitglieder haben in den letzten fünf Monaten 201 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2012 und dem 11. September 2013 erschienen sind. Hier sind die 6 nominierten Titel, die im Finale stehen. Die Preisverleihung findet am 7. Oktober 2013 zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt.

mehr lesen

Diana Menschig

„…in meiner Brust schlagen nämlich zwei Herzen: ich liebe das Meer, die Nordsee und das Wilde, und zugleich die oberitalienischen Seen und das Gebirge und Hochgebirge.“ Die Bücherstadt ist auch im Sommer gut besucht: Es verirrt sich immer wieder ein Wanderer in die kühlen Bücher-Zimmer des Bücherturms. Diana Menschig hat Zeit gefunden, ein wenig mit Bücherstädterin Erika zu plaudern.

mehr lesen

Buchgeschenk: Hüter der Worte

Tom Schäfer hat mit seiner Buchreihe zum Grenzreiter Laryon einen großartigen Start in die Welt der Fantasy-Autoren geschafft – so großartig, dass es ihm gelingt, seinem Verlag eine weitere Reihe zu verkaufen. Der erste Band ist fertig, allerdings verhält es sich...

mehr lesen

Irgendwo ganz anders

...eine Achterbahnfahrt durch die unterschiedlichsten Genres. 14 Jahre sind seit Thursday Nexts letztem Abenteuer vergangen. Auch wenn sie seitdem ein bescheidenes Familienleben führt, wurden ihre Abenteuer doch in vier Büchern festgehalten. Die ersten drei mit einer...

mehr lesen

Preisträger der Goethe-Medaille 2013

In Weimar wurden am Mittwoch, 28.08.13 – Goethes 264. Geburtstag – S. Mahmoud Hosseini Zad (iranischer Übersetzer und Autor), Naveen Kishore (indischer Verleger) und Petros Markaris (griechischer Autor) mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. Diese wird ein Mal jährlich vom Goethe-Institut vergeben. Bei der Zeremonie im Stadtschloss erklärte Präsident Klaus-Dieter Lehmann, „in der internationalen Wahrnehmung seien Kultur und Bildung entscheidende Elemente für unser Zusammenleben“. Literatur sei dabei besonders wichtig, „da sie die Gesellschaft spiegelt, sie verhandelt und vermittelt.“

mehr lesen

Wolfgang Herrndorf ist tot

Wolfgang Herrndorf ist tot. Ein sinnierender Nachruf. Ein Klick auf www.wolfgang-herrndorf.de. Geht nicht? Nochmal versuchen. Diesmal über Google. Seite neu laden – vielleicht klappt ja das. Immer noch nichts.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner