Buchpranger

Tiere im Schnee: Bilderbücher zur Winterzeit

Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa sind den Spuren im Schnee gefolgt, um Eichhörnchen und Kaninchen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten. 

Geschichten gegen Geschlechterklischees

Wer sagt, dass Jungen immer frech und wild sind und Mädchen dagegen lieblich und zart? Der dritte Band der „Lotti & Otto“-Reihe von Collien Ulmen-Fernandes räumt mit veralteten Klischees auf. Seitentänzerin Michelle-Denise findet, dass die Abenteuer um Lotti und Otto eine Bereicherung für Groß und Klein sind.

Verlosung am 4. Advent: Romane zum Wohlfühlen

Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, natürlich nicht. Wir möchten euch aber trotzdem schon beschenken! Wir verlosen im Rahmen des #LitAdvent zwei Buchpakete mit historischen, romantischen und weihnachtlichen Romanen.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Nina Blazon liest auf der LBM 2013

Nina Blazon liest auf der Leipziger Buchmesse aus ihrem Buch DER DRACHE AUS DEM BLAUEN EI. Ein Kinderbuch, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet ist. Fesselnd liest Nina Blazon die Geschichte um den kleinen Drachen und macht neugierig auf mehr…

mehr lesen

Eindrücke von der LBM

Während draußen die Kälte herrscht, betreten wir durch die Glashalle die Leipziger Buchmesse. Dort nehmen wir nicht nur an Bildungsvorträgen teil, sondern interviewen Autoren, nehmen Lesungen auf, sprechen u.A. mit Verlegern und entdecken an den wundervollen Ständen allzubekannte Buchgestalten und sogar unseren Buchfinken, versteckt auf einem Cover.

mehr lesen

SERAPH Preisverleihung 2013

Am 14.03.13 fand auf der Leipziger Buchmesse die SERAPH Preisverleihung in den Sparten „Bestes Buch“ und „Bestes Debüt“ statt. Kai Meyer gewann in der Sparte „Bestes Buch“ für ASCHE UND PHÖNIX, Mechthild Gläser (STADT AUS TRUG UND SCHATTEN) und Jan Oldenburg (FANTASTIK AG) wurden beide geehrt in der Kategorie „Bestes Debüt“.

mehr lesen

Resteklicken: Ein Facebook-Roman

...die Gefahr des Facebook-Wahns: plötzlich landen Fotos im Internet, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. RESTEKLICKEN: EIN FACEBOOK-ROMAN ist Moritz Meschners erster Roman und behandelt das Thema "Liebeskummer" in Verbindung mit "Facebook". Protagonist der...

mehr lesen

Der silberne Traum

„Der silberne Traum“ ist ein wirklich gelungenes Prequel zu den „Chroniken der Nebelkriege“. Viele Dinge, welche in der Trilogie unerklärt blieben, werden endlich aufgedeckt und aus völlig neuen Perspektiven beleuchtet.

mehr lesen

Otfried Preußler

Otfried Preußler, geboren 1923 in Liberec (Reichenberg) und kürzlich verstorben in Prien am Chiemsee, hinterlässt in der Bücherwelt nicht nur Trauer, sondern auch seine vielen Mut machenden Geschichten, die er vor allem für Kinder schrieb.

mehr lesen

Anne Hertz

Hinter dem Pseudonym ANNE HERTZ verbergen sich die Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz. Im Interview mit Bücherstädterin Alexa verrät das Duo mehr über sich und seine Romane, wie es ist, gemeinsam zu Schreiben und seine Vorstellungen von Liebe.

mehr lesen

Große Geschichten vom kleinen Volk

...voller Abenteuer und haariger Füße. Besonders durch Peter Jacksons Verfilmung von „Der Hobbit“, ist der Halbling wieder im Gespräch. Dabei war er nie wirklich verschwunden. Jeder kennt Hobbits, weiß, dass sie im Auenland leben, nicht die Abenteuerlustigsten sind...

mehr lesen

Mein Weg zu dir

„Und wenn du mit dem richtigen Menschen zusammen bist, wirst du eine fast perfekte Freude empfinden und dich fühlen wie der glücklichste Mensch, der je gelebt hat.“ – Nicholas Sparks, Mein Weg zu dir

mehr lesen

Bücherkaffee

Wer regelmäßig in der Bücherstadt vorbeischaut, ist sicherlich schon auf unsere liebgewordenen Stammgäste – das Bücherkaffee – aufmerksam geworden. Die Mädels des Bücherkaffees sind stundenlang damit beschäftigt durch Rezensionen, Interviews und andere spannende Rubriken zu schlendern, nur um die Seele baumeln zu lassen. Seit über einem Jahr versprüht das Bücherkaffee nun schon den Duft von Heißgetränken und Druckerschwärze. Grund genug für Bücherstädter DIU, sich einmal hinter die Kulissen zu schleichen. ALEXANDRA und AYGEN, zwei der Hauptprotagonisten im Team des Bücherkaffees, die sich mutig den Fragen gestellt haben.

mehr lesen

Junger Mann zum Mitreisen gesucht

„Junger Mann zum Mitreisen gesucht“ ist ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Buch voller Liebe und Gefühlschaos. Und auch wenn am Ende nicht immer ein Mitreisender gefunden wird, so finden die Protagonisten zumindest eines: sich selbst.

mehr lesen

Ein Neues Land

In Büchern sind nicht immer nur Buchstaben und Sätze - das wissen wir alle seitdem wir im Kindesalter Bilderbücher sahen und anfassten. Doch nicht nur für Kinder werden Bilder zu Büchern gebunden, denn GraphikNovellen sprechen oft eher Erwachsene an. Es handelt sich...

mehr lesen

Das Glück hinterm Regenbogen

„Nur der Regenbogen“ erzählt die Liebesgeschichte vom Malerlehrling Ruben und der Adeligen Syrah, geschrieben von Paul Kustermans. Dabei beginnt das Buch alles andere als harmonisch: Es ist Rubens Mutter, die der Hexerei beschuldigt und zusammen mit ihren drei Kindern gefangen genommen wird.

mehr lesen

Der Speichermann

Für alle, die mal eine etwas andere Weihnachtsgeschichte lesen möchten. In seiner Kurzgeschichte erzählt Kai Meyer von Henry, der auf dem Speicher einem geheimnisvollen Mann begegnet. Als sie sich das erste Mal treffen, ist Henry sechs Jahre alt. Der rätselhafte Mann...

mehr lesen

Harald Tonollo

„Zum Glück habe ich bis jetzt fast ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen. Natürlich freut es mich, dass mein Humor bei vielen Lesern ankommt. Lachen ist so wichtig!“

mehr lesen

Endzeit

Wird unsere Welt wirklich untergehen? Die Psychotherapeutin Gabrielle versucht nach ihrem Autounfall ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Man weist ihr die 16-jährige Bethany, welche ihre Mutter auf grausame Weise umgebracht hatte, als Patientin zu. Bethany behauptet, sie...

mehr lesen

Whiskey für den Weihnachtsmann

...eine Sammlung irischer Weihnachtsgeschichten, welche alle im 20. Jahrhundert in irischen Dörfern spielen und vor allem durch ihre einsame Lage und ihren Torffeldern brillieren. Weihnachten ist die Zeit der Hoffnungen und Wunder. Manches Wunder geschieht zu dieser...

mehr lesen

Morgen, Freundchen wird´s was geben

Ein tolle Geschenkidee zur Vorweihnachtszeit und warum nicht auch mal eine besondere Art des Adventskalenders? Es muss ja nicht immer Schokolade sein. Denn es gibt Menschen, die können auch mit Worten den ein oder anderen Tag/Abend versüßen.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner