Bücherstädterin Andrea durfte beim Diogenes-Blogger-Treffen nicht nur die kommenden Highlights entdecken, sondern auch Julia Engelmann einige Fragen zu ihrem neuen Roman „Himmel ohne Ende“ stellen. Hier zeigt sie euch ihre Favoriten unter den kommenden Neuerscheinungen.
Julia Engelmann findet Worte fürs Erwachsenwerden in: „Himmel ohne Ende“
Julia Engelmann, die vor allem für ihre Lyrik und Poetry Slams bekannt ist, veröffentlicht mit „Himmel ohne Ende“ nun ihren ersten Roman. Mit einem einfühlsamen Blick folgt sie der fünfzehnjährigen Charlie, die mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu kämpfen hat, und erkundet dabei die Themen Liebe, Psyche und vor allem Freundschaft. Mit der Figur wollte sie eine Entwicklungsphase thematisieren, in der man beginnt, erstmals Worte für die Komplexität der eigenen Gefühle zu finden – mit allen Ängsten, Unsicherheiten und inneren Konflikten. Ihre Inspiration für den Roman sei ihr gekommen, als sie zwei Freundinnen beobachtet habe, die völlig abgekapselt von ihrer Umgebung ihre ganz eigene Welt inmitten der anderen gefunden haben – über eine solche Freundschaft wollte sie schreiben, sagt sie.
Der Roman erscheint am 23. Juli 2025 im Diogenes Verlag.
Christina Fonthes erzählt von zwei Frauen zwischen Afrika und Europa in: „Wohin du auch gehst“
Christina Fonthes kommt selbst aus dem Kongo und lebt mittlerweile in London. In ihrem ersten Roman erzählt sie von Bijoux, die aufgrund von Unruhen im Kongo im Teenageralter zu ihrer Tante nach London geschickt wird und sich dort in eine Frau verliebt. Vor ihrer Tante muss sie diese Liebe jedoch geheim halten, da diese streng religiös lebt. Fonthes erzählt von der Komplexität innerer und äußerer Konflikte: von Heimat, Grenzen und queerer Liebe.
Der Roman erscheint am 23. Juli 2025 im Diogenes Verlag.
Ian McEwan blickt auf eine dystopische Zukunft in: „Was wir wissen können“
Hundert Jahre in der Zukunft: Der Meeresspiegel ist angestiegen und Europa zu einer Insellandschaft verkommen. Doch Literaturwissenschaftler scheint es noch zu geben: Thomas ist auf der Suche nach einem verschollenen Gedicht aus dem Jahr 2014, das der berühmte Dichter Francis Blundy für seine Frau verfasst hat. Auf den Spuren des sagenumwobenen Paares stößt der Literaturwissenschaftler nicht nur auf eine geheime Liebe, sondern auch ein Verbrechen …
Der Roman erscheint am 24. September 2025 im Diogenes Verlag.
Die gesamte Programmvorschau findet ihr auf diogenes.ch.
- Himmel ohne Ende. Julia Engelmann. Diogenes. 2025.
- Wohin du auch gehst. Christina Fonthes. Diogenes. 2025.
- Was wir wissen können. Ian McEwan. Diogenes. 2025.
0 Kommentare